Fr. 38.50

Small is beautiful - Die Rückkehr zum menschlichen Maß: Mit einer Einführung von Niko Paech. achhaltige Alternativen für Wirtschaft, Technik und ökologische Balance

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ernst F. Schumachers Plädoyer für eine Rückkehr zum menschlichen Maß ist ein echter Klassiker der Nachhaltigkeit - mit hoher Aktualität. Denn die Frage nach dem rechten Maß in Wirtschaft und Technologie ist heute aktueller denn je.Größe ist kein Wert an sich: Sie kann vorteilhaft sein, muss es aber nicht. In der Ökonomie führt Größe zu Machtkonzentration, verdrängt Vielfalt und ist häufig nicht nachhaltig. Diesen Drang nach immer mehr hat Schumacher in seinem Weltbestseller bereits 1972 kritisiert. Stattdessen plädiert er für eine »Miniaturisierung der Technik« sowie dafür, »ein Maximum an Glück mit einem Minimum an Konsum zu erreichen«.

Info autore

Ernst F. Schumacher (1911–1977) war ein britischer Ökonom deutscher Herkunft, der sich für humane Wirtschafts- und Technikstrukturen einsetzte. Schumacher glaubte an die Überwindbarkeit des Kapitalismus und an eine Ökonomie, deren Grundlagen die Würde des Menschen ist.Niko Paech ist einer der wichtigsten Vordenker der deutschsprachigen Degrowth- oder Postwachstumsbewegung. Mit »Befreiung vom Überfluss« avancierte er zum Bestsellerautor – und zum Vorbild für alle, die sich nach alternativen Wirtschafts- und Lebensformen sehnen.

Riassunto

Ernst F. Schumachers Plädoyer für eine Rückkehr zum menschlichen Maß ist ein echter Klassiker der Nachhaltigkeit – mit hoher Aktualität. Denn die Frage nach dem rechten Maß in Wirtschaft und Technologie ist heute aktueller denn je.

Größe ist kein Wert an sich: Sie kann vorteilhaft sein, muss es aber nicht. In der Ökonomie führt Größe zu Machtkonzentration, verdrängt Vielfalt und ist häufig nicht nachhaltig. Diesen Drang nach immer mehr hat Schumacher in seinem Weltbestseller bereits 1972 kritisiert. Stattdessen plädiert er für eine »Miniaturisierung der Technik« sowie dafür, »ein Maximum an Glück mit einem Minimum an Konsum zu erreichen«.

Dettagli sul prodotto

Autori Ernst F Schumacher, Ernst F. Schumacher
Con la collaborazione di Niko Paech (Prefazione)
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.10.2019
 
EAN 9783962381363
ISBN 978-3-96238-136-3
Pagine 320
Dimensioni 134 mm x 210 mm x 25 mm
Peso 518 g
Serie Bibliothek der Nachhaltigkeit / Wiederentdeckungen für das Anthropozän
Bibliothek der Nachhaltigkeit
Bibliothek der Nachhaltigkeit. Wiederentdeckungen für das Anthropozän
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ökologie, Entwicklung (wirtschaftlich), Technologie, Verstehen, Entwicklung, Gesellschaft, Ökologie, Biosphäre, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.