Fr. 54.90

Typee

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach monatelanger Seefahrt flieht Tom, ein junger Matrose, gemeinsam mit seinem Kameraden Toby von einem Walfangschiff auf die Südseeinsel Nuku Hiva. Dort geraten die beiden in die Hände der berühmt-berüchtigten Typees, die sie zwar wie Gäste behandeln, aber in Wirklichkeit gefangen halten. Die Männer verbringen einige Wochen bei den Eingeborenen, lernen deren wunderliche Sitten kennen und kommen in den Genuss eines Lebens fernab von jeglicher Zivilisation. Bis Tom sich nach Tobys Verschwinden zunächst um das Leben seines Freundes, dann um sein eigenes sorgen muss und schließlich eine abenteuerliche Flucht wagt ...Herman Melville verarbeitete seine eigenen Erfahrungen als junger Mann in der Südsee zu einem brillanten Werk, das ungewöhnlicher nicht sein könnte - Abenteuergeschichte, Reisebericht, Naturschilderung und Zivilisationskritik zugleich - und ihm den Ruf als »Phönix aus der Asche von Kapitän Cook und Robinson Crusoe« bescherte.

Info autore

Herman Melville (1819–1891) arbeitete als Bankangestellter, Matrose und Lehrer, bevor er sich 1841 als Walfänger verdingte. Sein Debüt »Typee« machte ihn sofort berühmt, doch seine folgenden Werke wurden regelmäßig verrissen; noch zu Lebzeiten geriet Melville in Vergessenheit. Heute gilt er als einer der größten amerikanischen Schriftsteller und »Moby-Dick« als eines der bedeutendsten Bücher, die jemals geschrieben wurden.

Riassunto

Nach monatelanger Seefahrt flieht Tom, ein junger Matrose, gemeinsam mit seinem Kameraden Toby von einem Walfangschiff auf die Südseeinsel Nuku Hiva. Dort geraten die beiden in die Hände der berühmt-berüchtigten Typees, die sie zwar wie Gäste behandeln, aber in Wirklichkeit gefangen halten. Die Männer verbringen einige Wochen bei den Eingeborenen, lernen deren wunderliche Sitten kennen und kommen in den Genuss eines Lebens fernab von jeglicher Zivilisation. Bis Tom sich nach Tobys Verschwinden zunächst um das Leben seines Freundes, dann um sein eigenes sorgen muss und schließlich eine abenteuerliche Flucht wagt …
Herman Melville verarbeitete seine eigenen Erfahrungen als junger Mann in der Südsee zu einem brillanten Werk, das ungewöhnlicher nicht sein könnte – Abenteuergeschichte, Reisebericht, Naturschilderung und Zivilisationskritik zugleich – und ihm den Ruf als »Phönix aus der Asche von Kapitän Cook und Robinson Crusoe« bescherte.

Dettagli sul prodotto

Autori Herman Melville
Con la collaborazione di Alexande Pechmann (Editore), Alexander Pechmann (Editore), Alexander Pechmann (Traduzione)
Editore mareverlag
 
Titolo originale Typee: A Peep at Polynesian Life
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.07.2019
 
EAN 9783866486140
ISBN 978-3-86648-614-0
Pagine 448
Dimensioni 141 mm x 218 mm x 33 mm
Peso 702 g
Serie Schöne Klassiker: Klassische Schönheiten
mare-Klassiker
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Anthropologie, Reisebericht, Pazifik, Vorgeschichte, Abenteuer, Zivilisation, Südsee, Polynesien, Studien, Moby Dick, Englische Literatur Amerikas, Ureinwohner, entdecken, Autobiografisch, Eingeborene, Walfang, Pazifischer Ozean, Melville, Zivilisationskritik, Nuku Hiva, Naturschilderung, Typee, Nuku

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.