Fr. 31.50

Tick, tack - Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum führt uns die Zeit so oft hinters Licht, obwohl sie doch genauestens zu messen ist? Claudia Hammond lüftet das Geheimnis der subjektiven Zeitwahrnehmung mit Hilfe aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und spannender Experimente. Und sie zeigt, wie wir mehr aus unserer Zeit machen können.

Die Zeit durchtaktet unser Leben sehr fein und genau - und gleichzeitig entzieht sie sich jeder Kontrolle: Während ein schöner Urlaub wie im Flug vergeht, können sich Sekunden endlos dehnen, wenn wir unser Leben in Gefahr sehen. Claudia Hammond nähert sich dem Zeit-Paradox, dem wir alle unterliegen, auf zugleich amüsante und ernsthafte Weise. Wir erfahren von erstaunlichen und nicht ungefährlichen Experimenten, denen sich Forscher und ihre Probanden ausgesetzt haben, um dem Rätsel der Zeitwahrnehmung auf die Spur zu kommen. Psychologie und Hirnforschung liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, wie wir unsere individuelle Zeitvorstellung in unserem Kopf erzeugen, jenseits der physikalischen Zeitmessung. Dieses Wissen können wir uns in unserem Lebensalltag zunutze machen: Die Zeit kann unser Freund werden. Der Trick besteht darin, sie an die Leine zu nehmen.

Info autore

Claudia Hammond ist Psychologin und preisgekrönte Autorin, Rundfunk- und Fernsehmoderatorin sowie Dozentin an der Psychologischen Fakultät der Boston University in London. Sie ist die »psychologische Stimme« im englischen BBC Radio. Ihre beiden zuvor veröffentlichten Bücher waren unter den populärwissenschaftlichen Bestsellern Großbritanniens platziert.

Riassunto

Warum führt uns die Zeit so oft hinters Licht, obwohl sie doch genauestens zu messen ist? Claudia Hammond lüftet das Geheimnis der subjektiven Zeitwahrnehmung mit Hilfe aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und spannender Experimente. Und sie zeigt, wie wir mehr aus unserer Zeit machen können.

Die Zeit durchtaktet unser Leben sehr fein und genau – und gleichzeitig entzieht sie sich jeder Kontrolle: Während ein schöner Urlaub wie im Flug vergeht, können sich Sekunden endlos dehnen, wenn wir unser Leben in Gefahr sehen. Claudia Hammond nähert sich dem Zeit-Paradox, dem wir alle unterliegen, auf zugleich amüsante und ernsthafte Weise. Wir erfahren von erstaunlichen und nicht ungefährlichen Experimenten, denen sich Forscher und ihre Probanden ausgesetzt haben, um dem Rätsel der Zeitwahrnehmung auf die Spur zu kommen. Psychologie und Hirnforschung liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, wie wir unsere individuelle Zeitvorstellung in unserem Kopf erzeugen, jenseits der physikalischen Zeitmessung. Dieses Wissen können wir uns in unserem Lebensalltag zunutze machen: Die Zeit kann unser Freund werden. Der Trick besteht darin, sie an die Leine zu nehmen.

Prefazione

»Ein faszinierendes Buch, das Ihre Einstellung zur Zeit verändern wird.« Financial Times

Testo aggiuntivo

»Tick Tack ist nicht nur reich an verblüffenden Erkenntnissen […] es leitet auch dazu an, wie man konstruktiv mit Situationen umgeht, in denen es keine Ablenkungen gibt […]. Und nicht zuletzt ist Tick Tack gut geschrieben und höchst unterhaltsame Aufklärung.«
Hans Durrer, Bücher & Bilder, 05.03.2020

»So kenntnisreich wie unterhaltsam […].«Oliver Pfohlmann, Neue Zürcher Zeitung, 23.01.2020

»Das Buch ist dicht gepackt mit Informationen und Erkenntnissen aus der Wissenschaft – und ist doch nie langweilig.«
Nele Langosch, Gehirn & Geist, Januar 2020

»Ein lebendig lesbares, nie ermüdendes und immer überraschendes Werk über das Phänomen Zeit.«
Ernst W. Koelnsperger, Studiosus Reiseleiterportal, September 2019

Relazione

»Tick Tack ist nicht nur reich an verblüffenden Erkenntnissen [...] es leitet auch dazu an, wie man konstruktiv mit Situationen umgeht, in denen es keine Ablenkungen gibt [...]. Und nicht zuletzt ist Tick Tack gut geschrieben und höchst unterhaltsame Aufklärung.« Hans Durrer, Bücher & Bilder, 05.03.2020 »So kenntnisreich wie unterhaltsam [...].«Oliver Pfohlmann, Neue Zürcher Zeitung, 23.01.2020 »Das Buch ist dicht gepackt mit Informationen und Erkenntnissen aus der Wissenschaft - und ist doch nie langweilig.« Nele Langosch, Gehirn & Geist, Januar 2020 »Ein lebendig lesbares, nie ermüdendes und immer überraschendes Werk über das Phänomen Zeit.« Ernst W. Koelnsperger, Studiosus Reiseleiterportal, September 2019

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Hammond
Con la collaborazione di Dieter Fuchs (Traduzione)
Editore Klett-Cotta
 
Titolo originale Time Warped
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.08.2019
 
EAN 9783608963441
ISBN 978-3-608-96344-1
Pagine 364
Dimensioni 136 mm x 212 mm x 36 mm
Peso 515 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Zeit, Zeitbegriff, Wahrnehmung, Psychologie, Zukunft, Buch, Hirnforschung, Gehirnforschung, Synästhesie, Sachbuch, Hirnforschung, Experimentelle Psychologie, Zeitbeschleunigung, Illusion der Zeit, Verlangsamung der Zeit, Zeitverzerrung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.