Fr. 34.50

Klopfen für die Selbstwertstärkung (Leben Lernen, Bd. 310) - Wie Energetische Psychologie hilft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mithilfe der Klopftechnik lassen sich negative Bilder, Gedanken und Gefühle auf sanfte Weise auflösen. Das Buch gibt eine durch Abbildungen ergänzte Schritt-für-Schritt-Einführung in die Methode und zeigt an vielen Beispielen, wie ein geschwächtes Selbstwertgefühl gestärkt werden kann.

Die Energetische Psychologie verfügt mit der Klopftechnik über ein enormes Hilfe- und Selbsthilfepotential. Über das Klopfen von ausgewählten Akupunkturpunkten werden Körpergedächtnis und Nervensystem aktiviert und zur Verarbeitung von belastenden Gefühlen und Problemen angeregt. Gutes wird verstärkt und weniger Gutes abgeschwächt oder aufgelöst. Das Buch erklärt die innovative Herangehensweise Schritt für Schritt und zeigt an zahlreichen Beispielen, wie sie sich für die gezielte Stärkung des Selbstwertgefühls einsetzen lässt. Zeichnungen unterstützen die Einübung der Technik. Es wird praktisch nachvollziehbar, wie sich Selbstsabotage-Muster, die viele Menschen daran hindern, privat und beruflich Beziehungen auf Augenhöhe zu führen, diagnostizieren und überwinden lassen. Klopfen wirkt: schnell, sanft und anhaltend.

- Die Autorin gehört zu den »PionierInnen« der Technik
- Leicht erlernbare Technik mit Veränderungserfolg
- Die Methode eignet sich auch für die Selbsthilfe
»Dieses Buch versprüht einen wunderbar optimistischen Geist, der Zuversicht und Mut vermittelt bei gleichzeitiger liebevoller Wertschätzung aller Ängste, Zweifel, Ambivalenzen. Ich bin sicher, dass selbst, wenn jemand es in bedrückter Stimmung zu lesen beginnen würde, im Verlauf der Lektüre die Stimmung immer besser würde und die Einschätzung des eigenen Werts und der eigenen Möglichkeiten viel besser sein wird.«
Aus dem Vorwort von Dr. med., Dr. rer.pol. Gunther Schmidt

Dieses Buch richtet sich an
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- EMDR-TherapeutInnen
- Alle, die psychoneurologische Erkenntnisse in der Praxis oder für sich selbst nutzen wollen

Info autore

Astrid Vlamynck ist Ärztin, Psychoanalytikerin, Psychotherapeutin, Coach und Trainerin. Sie arbeitet als unabhängige Managementtrainerin und coacht Tänzer, Künstler, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen und BeraterInnen. Sie ist eine der ersten zertifizierten AusbilderInnen Deutschlands in Energetischer Psychologie nach Fred Gallo; sie lehrt diese Technik seit 2001. Weitere Informationen finden Sie auf Astrid Vlamyncks Webseite:
http://www.astrid-vlamynck.de

Riassunto

Mithilfe der Klopftechnik lassen sich negative Bilder, Gedanken und Gefühle auf sanfte Weise auflösen. Das Buch gibt eine durch Abbildungen ergänzte Schritt-für-Schritt-Einführung in die Methode und zeigt an vielen Beispielen, wie ein geschwächtes Selbstwertgefühl gestärkt werden kann.

Die Energetische Psychologie verfügt mit der Klopftechnik über ein enormes Hilfe- und Selbsthilfepotential. Über das Klopfen von ausgewählten Akupunkturpunkten werden Körpergedächtnis und Nervensystem aktiviert und zur Verarbeitung von belastenden Gefühlen und Problemen angeregt. Gutes wird verstärkt und weniger Gutes abgeschwächt oder aufgelöst. Das Buch erklärt die innovative Herangehensweise Schritt für Schritt und zeigt an zahlreichen Beispielen, wie sie sich für die gezielte Stärkung des Selbstwertgefühls einsetzen lässt. Zeichnungen unterstützen die Einübung der Technik. Es wird praktisch nachvollziehbar, wie sich Selbstsabotage-Muster, die viele Menschen daran hindern, privat und beruflich Beziehungen auf Augenhöhe zu führen, diagnostizieren und überwinden lassen. Klopfen wirkt: schnell, sanft und anhaltend.

- Die Autorin gehört zu den »PionierInnen« der Technik
- Leicht erlernbare Technik mit Veränderungserfolg
- Die Methode eignet sich auch für die Selbsthilfe
»Dieses Buch versprüht einen wunderbar optimistischen Geist, der Zuversicht und Mut vermittelt bei gleichzeitiger liebevoller Wertschätzung aller Ängste, Zweifel, Ambivalenzen. Ich bin sicher, dass selbst, wenn jemand es in bedrückter Stimmung zu lesen beginnen würde, im Verlauf der Lektüre die Stimmung immer besser würde und die Einschätzung des eigenen Werts und der eigenen Möglichkeiten viel besser sein wird.«
Aus dem Vorwort von Dr. med., Dr. rer.pol. Gunther Schmidt

Dieses Buch richtet sich an
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- EMDR-TherapeutInnen
- Alle, die psychoneurologische Erkenntnisse in der Praxis oder für sich selbst nutzen wollen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.