Fr. 38.90

Europa - Die ersten 100 Millionen Jahre | »Tim Flannery ist eine Mischung aus Indiana Jones und Charles Darwin.« (Financial Times)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wenn Sie nicht schon süchtig nach Tim Flannerys Büchern sind, wird es Zeit, sie zu entdecken.« Jared Diamond, Autor von Arm und Reich - Die Schicksale menschlicher Gesellschaften und Pulitzer-Preisträger
»Vielfältig, abenteuerlich, klug: Tim Flannery öffnet seinen Leserinnen und Lesern auf vielfältige Art und Weise die Augen für die Einzigartigkeit dieses Halbkontinents.« Deutschlandfunk Kultur
»Europa«, verkündete Angela Merkel 2007 in Berlin, »ist viel mehr als Milchkühe und die Chemikalienrichtlinie«. Zweifellos verbindet die Landmassen vom nördlichen Skandinavien bis zum südlichen Italien mehr als ein gemeinsamer Name. Aber die Fragen, was Europa, wer Europäer und was europäisch ist, sind heute so umstritten wie selten zuvor.
In seinem beeindruckenden Buch geht Tim Flannery zurück bis zu den Ursprüngen des Kontinents. Vor rund 100 Millionen Jahren entwickelte sich auf der Inselgruppe, die später unseren Erdteil formen sollte, erstmals eine Region mit eigenen Arten. Seitdem ist Europa Schauplatz steter Veränderung, ein Schmelztiegel für Spezies jeder Herkunft.
Von der Entstehung der ersten Korallenriffe über die Ära, als noch riesige Elefanten durch die Wälder zogen, führt uns Flannery durch die Jahrtausende bis ins moderne Zeitalter, in dem der Mensch seine Umwelt mindestens ebenso sehr prägt wie diese ihn. Er erzählt von den oft exzentrischen Forschern, denen wir unser heutiges Wissen verdanken, von ihren abenteuerlichen Erkundungen und spektakulären Entdeckungen. Dabei verwebt er Natur- und Kulturgeschichte zu einer Erzählung darüber, wer wir sind und woher wir kommen - eine Erzählung, die so einzigartig ist wie Europa selbst.

Info autore


Tim Flannery, geboren 1956, ist Biologe, Zoologe und Autor zahlreicher Bücher. Seit Jahren gehört er zu den international bekanntesten Wissenschaftlern, die sich für einen Richtungswechsel in der Klimapolitik einsetzen. Er ist Mitbegründer des Climate Council und Mitglied des World Future Council. Auf Deutsch ist zuletzt von ihm erschienen:
Die Klimawende. Wie wir mit neuen Technologien unsere Atmosphäre retten
(2015).

Riassunto


»Wenn Sie nicht schon süchtig nach Tim Flannerys Büchern sind, wird es Zeit, sie zu entdecken.« Jared Diamond, Autor von
Arm und Reich – Die Schicksale menschlicher Gesellschaften
und Pulitzer-Preisträger

»Vielfältig, abenteuerlich, klug: Tim Flannery öffnet seinen Leserinnen und Lesern auf vielfältige Art und Weise die Augen für die Einzigartigkeit dieses Halbkontinents.« Deutschlandfunk Kultur
»Europa«, verkündete Angela Merkel 2007 in Berlin, »ist viel mehr als Milchkühe und die Chemikalienrichtlinie«. Zweifellos verbindet die Landmassen vom nördlichen Skandinavien bis zum südlichen Italien mehr als ein gemeinsamer Name. Aber die Fragen, was Europa, wer Europäer und was europäisch ist, sind heute so umstritten wie selten zuvor.
In seinem beeindruckenden Buch geht Tim Flannery zurück bis zu den Ursprüngen des Kontinents. Vor rund 100 Millionen Jahren entwickelte sich auf der Inselgruppe, die später unseren Erdteil formen sollte, erstmals eine Region mit eigenen Arten. Seitdem ist Europa Schauplatz steter Veränderung, ein Schmelztiegel für Spezies jeder Herkunft.
Von der Entstehung der ersten Korallenriffe über die Ära, als noch riesige Elefanten durch die Wälder zogen, führt uns Flannery durch die Jahrtausende bis ins moderne Zeitalter, in dem der Mensch seine Umwelt mindestens ebenso sehr prägt wie diese ihn. Er erzählt von den oft exzentrischen Forschern, denen wir unser heutiges Wissen verdanken, von ihren abenteuerlichen Erkundungen und spektakulären Entdeckungen. Dabei verwebt er Natur- und Kulturgeschichte zu einer Erzählung darüber, wer wir sind und woher wir kommen – eine Erzählung, die so einzigartig ist wie Europa selbst.

Testo aggiuntivo

»Dieses herausragende Werk von Tim Flannery ist ein Muss ... «

Relazione

»Es ist ungewohnt und anregend zugleich, dass in diesem naturgeschichtlichen Abenteuerroman der Mensch nicht alles überragt, sondern lediglich Teil einer viel größeren Erzählung ist.« Hermann Parzinger Frankfurter Allgemeine Zeitung 20200118

Dettagli sul prodotto

Autori Luigi Boitani, Tim Flannery
Con la collaborazione di Luigi Boitani (Editore), Boitan Luigi (Editore), Boitani Luigi (Editore), Frank Lachmann (Traduzione)
Editore Insel Verlag
 
Titolo originale Europe. A Natural History
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.11.2019
 
EAN 9783458178224
ISBN 978-3-458-17822-4
Pagine 380
Dimensioni 168 mm x 248 mm x 38 mm
Peso 792 g
Con la collaborazione di Luigi Boitani
Illustrazioni Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Categorie Saggistica > Storia

Umweltschutz, Klimawandel, Geschichte, Europa : Geschichte, Dinosaurier, Umwelt, Europa, Verstehen, Naturgeschichte, Paläontologie, Lascaux, Anthropozän, Charles Darwin, Archäologie einer Periode / Region, Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geowissenschaften, Geographische Entdeckungen und Erforschungen, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Greta Thunberg, Geographie, Erderwärmung, Regionale Geographie, Geschichte und Archäologie, Humangeographie, Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Ur- und Frühgeschichte, Bruno Latour, Jared Diamond, Naomi Klein, Umweltarchäologie, Geologie und die Lithosphäre, Landschaftsarchäologie, Chauvet-Höhle, David Suzuki, Klimawende, Neanderthaler, Elizabeth Kolbert, Löwenmensch, Humboldt-Forum, Al Gore, Wissensbuch des Jahres, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Historische Geologie und Paläogeologie, Ur- und Frühgeschichte vor Christus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.