Fr. 27.90

Der Überzählige

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Christine Nöstlinger berichtet von ihrer eigenen Kinderlandverschickung: Im Sommer 1945 werden Kinder aus Wien aufs Land geschickt, um bei Bauern wieder aufgepäppelt zu werden. Für viele der erste Abschied von ihrer Familie, für einige von ihnen eine sehr einsame Erfahrung.Eine authentische, traurige, in ihrer Ehrlichkeit besonders anrührende Geschichte. Christine Nöstlingers autobiographische Erzählungen zählen zum Besten, das sie geschrieben hat. Sophie Schmid schuf die eindrucksvollen, atmosphärischen Illustrationen.

Info autore










Am 28. Juni 2018 ist Christine Nöstlinger im 82. Lebensjahr in Wien verstorben. Wir trauern mit ihrer Familie um diesen wunderbaren Menschen, um die international angesehene Autorin, um eine ganz besondere Stimme in unserer Gesellschaft. Wir sind froh, dass wir sie kennen lernen und einige ihrer Bücher begleiten durften. Sie wird immer eine der einflussreichsten Größen der deutschsprachigen Kinderliteratur bleiben. Sie wird uns fehlen.  Christine Nöstlinger wurde 1936 in Wien geboren, sie lebte als freie Schriftstellerin abwechselnd in Wien und im Waldviertel. Sie schrieb für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen, engagierte sich sozial und gesellschaftspolitisch. Ihre Kinder- und Jugendbücher sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und beliebt. Ihr Werk wurde international vielfach ausgezeichnet, sie erhielt den Andersen Award und war die erste Trägerin des Astrid-Lindgren-Preises. Christine Nöstlingers Bücher wirkten stets sowohl polarisierend als auch inhaltlich und sprachlich prägend. Sie nahm großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kinder- und Jugendliteratur. Generationen von LeserInnen hat sie mit ihren Büchern, ihrem Witz und ihrem unkonventionellen Denken bereichert, erfreut, hat sie nachdenklich und mutiger gemacht - eine Kunst, die sie konkurrenzlos beherrschte.

Riassunto

Christine Nöstlinger berichtet von ihrer eigenen Kinderlandverschickung: Im Sommer 1945 werden Kinder aus Wien aufs Land geschickt, um bei Bauern wieder aufgepäppelt zu werden. Für viele der erste Abschied von ihrer Familie, für einige von ihnen eine sehr einsame Erfahrung.
Eine authentische, traurige, in ihrer Ehrlichkeit besonders anrührende Geschichte. Christine Nöstlingers autobiographische Erzählungen zählen zum Besten, das sie geschrieben hat. Sophie Schmid schuf die eindrucksvollen, atmosphärischen Illustrationen.

Prefazione

Verschickte Kinder - Christine Nöstlinger erzählt

Testo aggiuntivo

„Eine berührende Geschichte von der Einsamkeit und dem Verlorensein, die atmosphärisch dichten Bilder von Sophie Schmid führen mit Sinn für Details die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg eindrucksvoll vor Augen. Das letzte Buch Christine Nöstlingers ist ein bibliophiler Schatz, der in keiner Schulbibliothek fehlen sollte."
Reinhold Embacher, Tiroler Bildungsservice

Relazione

"Der reine Text würde diese Erzählung schon ausreichend tragen, Nöstlinger weiß einfach, wie man Saiten anklingen lässt und Akzente setzt. Und doch machen erst die Bilder aus diesem Buch ein großes Kunstwerk, sind sie doch mit der gleichen Raffinesse und gedanklichen Durchdringung gestaltet wie die Worte." Astrid van Nahl, alliteratus Sonstige 20200205

Dettagli sul prodotto

Autori Christine Nöstlinger
Con la collaborazione di Sophie Schmid (Illustrazione)
Editore G & G Verlagsgesellschaft
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 5 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.09.2019
 
EAN 9783707452327
ISBN 978-3-7074-5232-7
Pagine 40
Dimensioni 224 mm x 283 mm x 11 mm
Peso 446 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Familie, Nachkriegszeit, Deutsch, Bauernhof, Abschied, Österreich, Kinder- und Jugendliteratur, Biografie, Trennung, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Kriege und Konflikte, 2. Weltkrieg, Autobiografisch, Kindheitsgeschichte, Kinderlandverschickung, Kinder/Jugendliche: Biografische Romane

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.