Fr. 22.50

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss - History of the Site: Exhibition Guide

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bewegte Geschichte der Mitte Berlins

Kloster, Schloss, Museum, Aufmarschplatz, Palast der Republik, Grabungsfläche, Kulturbaustelle - an dem Ort in der Mitte Berlins, an dem sich heute das Humboldt Forum befindet, ist viel passiert. Wo sich zunächst nur eine Bürgerstadt befand, haben seit 1443 Herrscher und Politiker neu gebaut, umgebaut oder abgerissen, um ihre politische Vision sichtbar zu machen. Daher ist dieser Bauplatz aus gutem Grund seit Jahrhunderten Gegenstand kontroverser Diskussionen und Widerstände - bis heute. Deshalb spielt die "Geschichte des Ortes" im Humboldt Forum eine wichtige Rolle: über das gesamte Haus verteilt wird die wechselvolle Geschichte in mehreren Ausstellungsbereichen beleuchtet. Dazu gehören die original erhaltenen Schlosskeller, zahlreiche authentische Exponate aus den verschiedenen Epochen und aufwändige mediale Inszenierungen. Der Ausstellungsführer bietet anhand ausgewählter Objekte, vielfältiger Themen und innovativem Design einen hervorragenden Begleiter durch diesen zentralen Erinnerungsort der deutschen Geschichte.

Riassunto

Bewegte Geschichte der Mitte Berlins

Kloster, Schloss, Museum, Aufmarschplatz, Palast der Republik, Grabungsfläche, Kulturbaustelle – an dem Ort in der Mitte Berlins, an dem sich heute das Humboldt Forum befindet, ist viel passiert. Wo sich zunächst nur eine Bürgerstadt befand, haben seit 1443 Herrscher und Politiker neu gebaut, umgebaut oder abgerissen, um ihre politische Vision sichtbar zu machen. Daher ist dieser Bauplatz aus gutem Grund seit Jahrhunderten Gegenstand kontroverser Diskussionen und Widerstände – bis heute. Deshalb spielt die „Geschichte des Ortes“ im Humboldt Forum eine wichtige Rolle: über das gesamte Haus verteilt wird die wechselvolle Geschichte in mehreren Ausstellungsbereichen beleuchtet. Dazu gehören die original erhaltenen Schlosskeller, zahlreiche authentische Exponate aus den verschiedenen Epochen und aufwändige mediale Inszenierungen. Der Ausstellungsführer bietet anhand ausgewählter Objekte, vielfältiger Themen und innovativem Design einen hervorragenden Begleiter durch diesen zentralen Erinnerungsort der deutschen Geschichte.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stiftun Humboldt Forum (Editore), Stiftung Humboldt Forum (Editore), Judit Prokasky (Editore), Judith Prokasky (Editore), Stiftung Humboldt Forum (Editore)
Editore Prestel
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.12.2020
 
EAN 9783791358352
ISBN 978-3-7913-5835-2
Pagine 184
Dimensioni 129 mm x 15 mm x 221 mm
Peso 318 g
Illustrazioni 136 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Kunst, Architektur, Berlin, 1500 bis heute, Museumsinsel, Schlossplatz, Berliner Schloss, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Palast der Republik, Museum für Asiatische Kunst, Ethnologisches Museum, Erichs Lampenladen, Stadtgeschichte Berlin, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.