Fr. 59.90

Ai Weiwei - Katalog zur Ausstellung in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Umfassende Publikation mit den jüngsten Werken des weltbekannten chinesischen Künstlers

"Everything is art. Everything is politics" so brachte der international bekannte Gegenwartskünstler Ai Weiwei das Grundprinzip seiner Arbeitsweise auf den Punkt. Das Motto "Alles ist Kunst, alles ist Politik" ist auch Leitmotiv dieser umfangreichen Publikation. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Verzahnung von politischem Engagement und künstlerischer Arbeit Ai Weiweis, insbesondere die raumfüllenden Installationen und Werke aus den vergangenen zehn Jahren. Mit seinen regimekritischen Äußerungen gegenüber der Regierung in China und als lange verfolgter Dissident wird Ai Weiwei zumeist als politischer Kunst-Aktivist wahrgenommen, der sich in seinen jüngsten Arbeiten mit Migration als Massenphänomen und Beispiel einer grundsätzlichen menschlichen Krise beschäftigt.

Info autore

Susanne Gaensheimer ist Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.Doris Krystof ist Kuratorin für Gegenwartskunst der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.Falk Wolf ist Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.

Riassunto

Umfassende Publikation mit den jüngsten Werken des weltbekannten chinesischen Künstlers

"Everything is art. Everything is politics" so brachte der international bekannte Gegenwartskünstler Ai Weiwei das Grundprinzip seiner Arbeitsweise auf den Punkt. Das Motto „Alles ist Kunst, alles ist Politik“ ist auch Leitmotiv dieser umfangreichen Publikation. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Verzahnung von politischem Engagement und künstlerischer Arbeit Ai Weiweis, insbesondere die raumfüllenden Installationen und Werke aus den vergangenen zehn Jahren. Mit seinen regimekritischen Äußerungen gegenüber der Regierung in China und als lange verfolgter Dissident wird Ai Weiwei zumeist als politischer Kunst-Aktivist wahrgenommen, der sich in seinen jüngsten Arbeiten mit Migration als Massenphänomen und Beispiel einer grundsätzlichen menschlichen Krise beschäftigt.

Dettagli sul prodotto

Autori Ai Weiwei
Con la collaborazione di Susanne Gaensheimer (Editore), Dori Krystof (Editore), Doris Krystof (Editore), Falk Wolf (Editore)
Editore Prestel
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.06.2019
 
EAN 9783791359069
ISBN 978-3-7913-5906-9
Pagine 256
Dimensioni 202 mm x 285 mm x 27 mm
Peso 1284 g
Illustrazioni 315 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Kunst, Menschenrechte, Performance, China, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), einzelne Künstler, Künstlermonografien, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Konzeptkunst, Dissident, Biennale, Regimekritiker, Hornbach Werbung, Human Flow, Ecidence

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.