Fr. 43.50

Pädagogische Psychologie kompakt - Mit Online-Material

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lernstrategien, moralische Erziehung, epistemische Neugier - die Konzepte der Pädagogischen Psychologie sind ebenso vielfältig wie die Anwendungsbereiche des Fachgebiets. Es spielt in Schule und Unterricht, Erziehungs- und Familienberatung eine zunehmend wichtigere Rolle.Pädagogische Prozesse sind allgegenwärtig, in Familien, Kindergärten und Schulen, aber auch in der Aus- und Weiterbildung, in Betrieben und Kliniken. Die Pädagogische Psychologie beschäftigt sich mit den psychischen Aspekten pädagogischer Prozesse.Das Anwendungsfach ist Wissenschaft und zugleich Anleitung zum praktischen Handeln. Dementsprechend werden Fragestellungen anschaulich aufbereitet und die direkte Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis erläutert. Zahlreiche Beispiele, Experimente und Anregungen erleichtern den Zugang zum Fachgebiet. Ideal für die Prüfungsvorbereitung: Zusammenfassungen, Diskussionsfragen und Literaturtipps zu jedem Kapitel.Aus dem InhaltEinführung: Gegenstand und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie. I Anthropologische Grundorientierungen 2 Humanistische Ansätze 3 Empirisch-behavioristische Ansätze 4 Handlungstheoretisch-konstruktivistische Ansätze 5 Kognitiv-konstruktivistische Ansätze II Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen 6 Anlage- und Umwelteinflüsse 7 Erziehung und Sozialisation 8 Motivation, Interesse und Emotion III Lehren und Lernen 9 Didaktische Orientierungen 10 Gestaltung von Lehrangeboten 11 Lernmedien 12 Lernstrategien 13 Pädagogisch-psychologische Beratung

Info autore

Prof. Dr. Wolfgang Schnotz (em.), Allgemeine und Pädagogische Psychologie Universität Koblenz-Landau, Mitglied des Editorial Board internationaler wissenschaftlicher Zeitschriften; Publikationen v.a. im Bereich des Text- und Bildverstehens, des Lernens mit Hypermedien und Animationen.

Riassunto

Lernstrategien, moralische Erziehung, epistemische Neugier – die Konzepte der Pädagogischen Psychologie sind ebenso vielfältig wie die Anwendungsbereiche des Fachgebiets. Es spielt in Schule und Unterricht, Erziehungs- und Familienberatung eine zunehmend wichtigere Rolle.

Pädagogische Prozesse sind allgegenwärtig, in Familien, Kindergärten und Schulen, aber auch in der Aus- und Weiterbildung, in Betrieben und Kliniken. Die Pädagogische Psychologie beschäftigt sich mit den psychischen Aspekten pädagogischer Prozesse.
Das Anwendungsfach ist Wissenschaft und zugleich Anleitung zum praktischen Handeln. Dementsprechend werden Fragestellungen anschaulich aufbereitet und die direkte Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis erläutert. Zahlreiche Beispiele, Experimente und Anregungen erleichtern den Zugang zum Fachgebiet. Ideal für die Prüfungsvorbereitung: Zusammenfassungen, Diskussionsfragen und Literaturtipps zu jedem Kapitel.

Aus dem Inhalt
Einführung: Gegenstand und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie. I Anthropologische Grundorientierungen 2 Humanistische Ansätze 3 Empirisch-behavioristische Ansätze 4 Handlungstheoretisch-konstruktivistische Ansätze 5 Kognitiv-konstruktivistische Ansätze II Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen 6 Anlage- und Umwelteinflüsse 7 Erziehung und Sozialisation 8 Motivation, Interesse und Emotion III Lehren und Lernen 9 Didaktische Orientierungen 10 Gestaltung von Lehrangeboten 11 Lernmedien 12 Lernstrategien 13 Pädagogisch-psychologische Beratung

Relazione

»Ein echter Geheimtipp.« PsychoLit-Newsletter »Das Buch gibt trotz seiner Kürze einen guten Überblick über die 'Bandbreite' pädagogisch-psychologischer Fragestellungen in der psychologischen und pädagogischen Praxis. Es greift zahlreiche aktuelle Themen auf und gibt dem Praktiker vielfältige Hilfen insbesondere bei der Bewältigung didaktischer Entscheidungen. Wenn dem Autor hier ein großer Wurf gelungen ist, dann darin, dass er das Zusammenwirken verschiedener psychologisch relevanter Faktoren in pädagogischen Prozessen vermitteln konnte.« socialnet

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Schnotz
Editore Beltz Psychologie
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2019
 
EAN 9783621285988
ISBN 978-3-621-28598-8
Pagine 320
Dimensioni 165 mm x 248 mm x 15 mm
Peso 552 g
Illustrazioni 5 schw.-w. Fotos, 30 schw.-w. Zeichn., 20 schw.-w. Tab.
Serie Lehrbuch kompakt
Lehrbuch kompakt
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Unterricht, Motivation, Sozialpsychologie, Sozialisation, Umwelt, Lernen, Didaktik, Erziehungswissenschaft, Lehren, 3 = Fachbuch, Beltz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.