Fr. 63.00

Therapie-Tools Essstörungen - Mit Online-Zugang

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Essstörungen (wie Anorexie, Bulimie und Binge-Eating-Störung) sind weit mehr als nur Probleme mit dem Essen. Sie sind Ausdruck tiefer liegender Konflikte, drücken den Wunsch aus, sich wertvoll zu erleben, einen Platz im Leben zu finden, Kontrolle zu erlangen. Entsprechend ist die Arbeit einerseits am Symptom, andererseits an den Hintergründen wichtig.Die Therapie-Tools bieten mehr als 120 Arbeitsmaterialien für vielfältige Bereiche und Themen der Beratung und Behandlung. Enthalten sind neue und bewährte Übungen aus unterschiedlichen Therapierichtungen, u.a. der KVT, Systemischen Therapie und Körpertherapie. Mit Materialien für die Angehörigenarbeit, da die Betroffenen häufig im Jugend- und jungen Erwachsenenalter erkranken.Aus dem Inhalt: Anamnese, Diagnostik und Psychoedukation - Gesprächsführung und Motivationsarbeit - Gewicht, Essverhalten und Purging-Verhalten - Körperbild - Selbstwert und Ressourcenaktivierung - Emotion und Kognition - Soziale Integration - Lebensalltag - Angehörigenarbeit - Selbstfürsorge für Berater und Therapeutinnen

Info autore

Eva Wunderer, Prof. Dr. phil., ist Diplom-Psychologin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF). Sie lehrt und forscht an der Hochschule Landshut an der Fakultät Soziale Arbeit und hat sich auf die (systemische) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert. Bei Beltz sind bereits vier Kartensets und mehrere Bücher von ihr erschienen.

Riassunto

Essstörungen (wie Anorexie, Bulimie und Binge-Eating-Störung) sind weit mehr als nur Probleme mit dem Essen. Sie sind Ausdruck tiefer liegender Konflikte, drücken den Wunsch aus, sich wertvoll zu erleben, einen Platz im Leben zu finden, Kontrolle zu erlangen. Entsprechend ist die Arbeit einerseits am Symptom, andererseits an den Hintergründen wichtig.

Die Therapie-Tools bieten mehr als 120 Arbeitsmaterialien für vielfältige Bereiche und Themen der Beratung und Behandlung. Enthalten sind neue und bewährte Übungen aus unterschiedlichen Therapierichtungen, u.a. der KVT, Systemischen Therapie und Körpertherapie. Mit Materialien für die Angehörigenarbeit, da die Betroffenen häufig im Jugend- und jungen Erwachsenenalter erkranken.

Aus dem Inhalt: Anamnese, Diagnostik und Psychoedukation • Gesprächsführung und Motivationsarbeit • Gewicht, Essverhalten und Purging-Verhalten • Körperbild • Selbstwert und Ressourcenaktivierung • Emotion und Kognition • Soziale Integration • Lebensalltag • Angehörigenarbeit • Selbstfürsorge für Berater und Therapeutinnen

Testo aggiuntivo

»Ein überaus konzentriertes, gut fundiertes und umfassend hilfreiches Buch voller Werkzeuge, wie sie im Beratungs- und Therapiekontext bei der Behandlung von Essstörungen gewünscht, gesucht und (hier) gefunden werden können. Dieses Buch sei jedem empfohlen, der therapeutisch mit Essstörungen in Beratung und Therapie befasst ist« Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, socialnet, 7.4.2020

»Die Autorin stellt einen reich bepackten Methodenkoffer mit praktischen Übungen, Arbeitsmaterialien und Handlungsanweisungen für Psychotherapeut*innen und andere in psychosozialen Berufen tätigen Praktiker*innen zur Verfügung. Wie bei den Therapie-Tools gewohnt in kompakter Gliederung und mit den wichtigsten Hintergrundinformationen versehen..« Daniela Kraus, Psychotherapie Aktuell, 3/2020

Relazione

»Ein überaus konzentriertes, gut fundiertes und umfassend hilfreiches Buch voller Werkzeuge, wie sie im Beratungs- und Therapiekontext bei der Behandlung von Essstörungen gewünscht, gesucht und (hier) gefunden werden können. Dieses Buch sei jedem empfohlen, der therapeutisch mit Essstörungen in Beratung und Therapie befasst ist« Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, socialnet, 7.4.2020 »Die Autorin stellt einen reich bepackten Methodenkoffer mit praktischen Übungen, Arbeitsmaterialien und Handlungsanweisungen für Psychotherapeut*innen und andere in psychosozialen Berufen tätigen Praktiker*innen zur Verfügung. Wie bei den Therapie-Tools gewohnt in kompakter Gliederung und mit den wichtigsten Hintergrundinformationen versehen..« Daniela Kraus, Psychotherapie Aktuell, 3/2020

Dettagli sul prodotto

Autori Evelin Müller, Eveline Müller, Andreas Schnebel, Ev Wunderer, Eva Wunderer
Editore Beltz Psychologie
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 18.09.2019
 
EAN 9783621284974
ISBN 978-3-621-28497-4
Pagine 240
Dimensioni 280 mm x 297 mm x 14 mm
Peso 680 g
Illustrazioni 35 schw.-w. Zeichn., 20 schw.-w. Tab.
Serie Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Psychotherapie, Psychiatrie, Instrumente, Psychische Störungen, Kognitive Verhaltenstherapie, Anorexie, Bulimie, Psychotherapie, allgemein, BULIMIA NERVOSA, ANOREXIA NERVOSA, Binge Eating, Magersucht, Essanfälle, 3 = Fachbuch, Beltz, Therapietools, Binge-Eating-Störung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.