Fr. 48.70

An Konflikten wachsen, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Konflikt-Coaching und die Sorge um sich selbst. Mit Online-Zugang

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Konflikt-Coaching vollzieht sich stets in der Spannung zwischen Professionalität und Intuition, zwischen Technik und Begegnung. Beides ist wichtig, doch meistens wird dem Konflikt-Coaching als strukturiertes Verfahren und klar definierten Kommunikationstechniken mehr Gewicht beigemessen als der Sorge um sich selbst. Gerade sie ist jedoch nötig, um in emotional aufgeheizten Momenten dem anderen gelassen begegnen und zuhören zu können.Das Buch leistet einen interdisziplinären Beitrag zur theoretischen Fundierung des Konflikt-Coachings, der zugleich immer praktisch relevant ist. Dabei bezieht es sich auf verschiedene Philosophien der Selbstsorge, auf psychologische Implikationen der Selbstkultivierung und auf neurophysiologische Erkenntnisse. Basierend auf der Einsicht, dass Konflikte immer auch eine Chance darstellen, kulturell unterschiedlich wahrgenommen werden und in narrative Prozesse eingespannt sind, präsentiert das Buch ein eigenes Konflikt-Coaching Modell: P.A.C.E.

Info autore

Barbara Schellhammer, Jg. 1977, Dr. phil. habil., ist Dozentin für Interkulturelle Bildung an der Hochschule für Philosophie SJ München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Erwachsenenbildung, Identität und Selbstsorge, Interkulturelle Philosophie, Umgang mit Fremdem, Konflikttransformation und Friedensbildung.

Prefazione

Konflikt-Coaching auf der Basis philosophischer Reflexion.

Testo aggiuntivo

»TA-Fazit: Liefert einen fundierten philosophischen Hintergrund zu Konfliktcoaching und kann auch erfahrenen Coachs noch interessante Anstöße geben.« Hubert Kuhn, Training Aktuell, März 2020

»Dieses Buch empfiehlt sich Konfliktarbeitern, welche die Grundlagen ihres praktischen Tuns systematisch durchdenken und sich dafür unkonventioneller Denkanregungen bedienen wollen.« Prof. DDr. Wolfgang Dietrich, Coaching-Magazin 4/19

»Die Philosophin Barbara Schellhammer leistet mit dem Buch etwas Beachtliches. Sie zeigt auf, dass Konflikte zwischen Menschen immer auch etwas mit der eigenen Lebensgeschichte zu tun hat. Die Sorge um sich selbst stellt sie deshalb bei ihrem Buch zum Konflikt-Coaching in den Fokus. [...] Schellhammers Buch hilft nicht nur in Situationen, die ein spezielles Coaching brauchen. Es hat eine hohe Tauglichkeit, den einzelnen Menschen in seinem Alltag zu begleiten, der mit Konflikten immer wieder gefüllt ist.« Christoph Müller, pflege-professionell.at, 19.11.2019

Relazione

»TA-Fazit: Liefert einen fundierten philosophischen Hintergrund zu Konfliktcoaching und kann auch erfahrenen Coachs noch interessante Anstöße geben.« Hubert Kuhn, Training Aktuell, März 2020 »Dieses Buch empfiehlt sich Konfliktarbeitern, welche die Grundlagen ihres praktischen Tuns systematisch durchdenken und sich dafür unkonventioneller Denkanregungen bedienen wollen.« Prof. DDr. Wolfgang Dietrich, Coaching-Magazin 4/19 »Die Philosophin Barbara Schellhammer leistet mit dem Buch etwas Beachtliches. Sie zeigt auf, dass Konflikte zwischen Menschen immer auch etwas mit der eigenen Lebensgeschichte zu tun hat. Die Sorge um sich selbst stellt sie deshalb bei ihrem Buch zum Konflikt-Coaching in den Fokus. [...] Schellhammers Buch hilft nicht nur in Situationen, die ein spezielles Coaching brauchen. Es hat eine hohe Tauglichkeit, den einzelnen Menschen in seinem Alltag zu begleiten, der mit Konflikten immer wieder gefüllt ist.« Christoph Müller, pflege-professionell.at, 19.11.2019

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Schellhammer, Barbara (Dr.) Schellhammer
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 17.07.2019
 
EAN 9783407366832
ISBN 978-3-407-36683-2
Pagine 176
Dimensioni 171 mm x 243 mm x 15 mm
Peso 456 g
Illustrazioni 15 schw.-w. Abb.
Serie Grundlagen Training, Coaching und Beratung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Philosophie, Mediation, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Coaching, Psychotherapie: Beratung, Selbstsorge, 3 = Fachbuch, Beltz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.