Fr. 30.50

Die Puppe im Grase - Norwegische Märchen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Die besten Märchen, die es gibt.« Jacob GrimmDas neue Werk aus Kat Menschiks Reihe der Lieblingsbücher.

Kleine Puppen locken Königssöhne ins hohe Gras, Handwerker überlisten mithilfe von Nüssen den Teufel und ein Huhn rettet die Erde vor dem Vergehen. Eine Welt jenseits des Alltages wartet darauf, neu entdeckt zu werden.

Was Jacob und Wilhelm Grimm für Deutschland waren, waren Peter Christen Asbjørnsen und Jørgen Moe für Norwegen.

Die Seele eines Landes ist fest verankert in den Geschichten, die sich seine Bewohner über Generationen hinweg abends erzählten. Sie erweckten mit ihren Erzählungen eine phantastische und zugleich raue Welt zum Leben, die einerseits geprägt war von Moral und Sittenlehre und andererseits von Sehnsüchten und den Träumen der einfachen Menschen. Nördlich des Skagerraks entstand dabei ein Universum, mystisch, makaber, faszinierend und so reich an sprachgewaltigen Bildern, dass sie auch heute noch Lesende sofort in ihren Bann zu ziehen vermögen.

In diesem Werk gestaltet Kat Menschik für eine Auswahl ihrer Lieblingsmärchen einzigartige, wunderschöne Illustrationen. So entsteht eine Reise in die unweite Vergangenheit, die die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion für einen Augenblick aufhebt und den Leser Teil der Sagen eines entfernten und doch so nah wirkenden zauberhaften Kosmos sein lässt.

Info autore

Die beiden Freunde Christian Peter Asbjørnsen (1812–1885) und Jørgen Moe (1813–1882) waren gewissermaßen die Grimms des Nordens. Anfang der Dreißigerjahre des 19. Jahrhunderts begannen sie, Märchen zu sammeln und aufzuschreiben. Ihre Norske Folkeeventyr erschienen erstmals in den Jahren 1841–1844 in einer Reihe von vier Heften.
Die beiden Freunde Christian Peter Asbjørnsen (1812–1885) und Jørgen Moe (1813–1882) waren gewissermaßen die Grimms des Nordens. Anfang der Dreißigerjahre des 19. Jahrhunderts begannen sie, Märchen zu sammeln und aufzuschreiben. Ihre Norske Folkeeventyr erschienen erstmals in den Jahren 1841–1844 in einer Reihe von vier Heften.
Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: Das Haus verlassen, Junge aus West-Berlin und Lieblingsmärchen

Riassunto

»Die besten Märchen, die es gibt.« Jacob GrimmDas neue Werk aus Kat Menschiks Reihe der Lieblingsbücher.

Kleine Puppen locken Königssöhne ins hohe Gras, Handwerker überlisten mithilfe von Nüssen den Teufel und ein Huhn rettet die Erde vor dem Vergehen. Eine Welt jenseits des Alltages wartet darauf, neu entdeckt zu werden.

Was Jacob und Wilhelm Grimm für Deutschland waren, waren Peter Christen Asbjørnsen und Jørgen Moe für Norwegen.

Die Seele eines Landes ist fest verankert in den Geschichten, die sich seine Bewohner über Generationen hinweg abends erzählten. Sie erweckten mit ihren Erzählungen eine phantastische und zugleich raue Welt zum Leben, die einerseits geprägt war von Moral und Sittenlehre und andererseits von Sehnsüchten und den Träumen der einfachen Menschen. Nördlich des Skagerraks entstand dabei ein Universum, mystisch, makaber, faszinierend und so reich an sprachgewaltigen Bildern, dass sie auch heute noch Lesende sofort in ihren Bann zu ziehen vermögen.

In diesem Werk gestaltet Kat Menschik für eine Auswahl ihrer Lieblingsmärchen einzigartige, wunderschöne Illustrationen. So entsteht eine Reise in die unweite Vergangenheit, die die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion für einen Augenblick aufhebt und den Leser Teil der Sagen eines entfernten und doch so nah wirkenden zauberhaften Kosmos sein lässt.

Prefazione

»Die besten Märchen, die es gibt.« Jacob Grimm
Das neue Werk aus Kat Menschiks Reihe der Lieblingsbücher

Testo aggiuntivo

Die großartige Kat Menschik entwirft eine detailverliebte blau-rot-weiße Wunderwelt, die zum Eintauchen einlädt.

Relazione

Rein optisch hat man ein Meisterwerk in der Hand (...) Dieses Bändchen macht Lust auf Vorlesen, selber Blättern, Norwegen und lange Winterabende. (...) Die versteckten Botschaften und Volksweisheiten, die mit den Märchen weitergegeben wurden, versteht Kat Menschik meisterhaft in den Illustrationen auf den Punkt hervorzuheben. DNF-Magazin 20200101

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Christe Asbjørnsen, Peter Christen Asbjørnsen, K Menschik, Kathrin Menschik, Jørge Moe, Jørgen Moe
Con la collaborazione di Kathrin Menschik (Illustrazione), Friedrich Bresemann (Traduzione)
Editore Galiani ein Imprint im Kiepenheuer & Witsch Verlag
 
Titolo originale Dukken i gresset
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2024
 
EAN 9783869711959
ISBN 978-3-86971-195-9
Pagine 80
Dimensioni 146 mm x 197 mm x 13 mm
Peso 203 g
Serie Illustrierte Lieblingsbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Fiabe, saghe, leggende

Illustration, Märchen, Ethnologie, Skandinavien, Volksmärchen, Norwegen : Märchen, Mythen, Sagen, Norwegen, Reihe, Nordeuropa, Skandinavien, Klassische Belletristik, Brüder Grimm, Geschenk-Buch, Hans Christian Andersen, entspannen, Buchreihe, Illustrierte Lieblingsbücher, Jørgen Moe, Peter Christen Asbjørnsen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.