Fr. 11.90

Wittgensteins Welt - selbst hergestellt - Der "Tractatus" als Turm zum Basteln und Begreifen. Mit Anleitung und Bausatz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Philosophie in 3D: Wovon man nicht sprechen kann, das muss man basteln

Wittgenstein kann man basteln? Der Bausatz des genialen Science-Slammers Hanno Depner erschließt eines der zentralen Werke modernen Denkens - überraschend, spielerisch, anschaulich. Was der Logiker und Mystiker Ludwig Wittgenstein im legendären "Tractatus logico-philosophicus" über die Welt und das Schweigen in so klare wie rätselhafte Worte fasste, wird als Gedankengebäude aus Karton mit Händen greifbar: Ein paar Stunden Nachdenk- und Bastelzeit und fertig ist Wittgensteins Turm. Dazu gibt's eine textliche Einführung in das Werk. Nie war Philosophie so unterhaltsam!

Ausstattung: mit ca. 17 Seiten Bastelbögen

Info autore

Hanno Depner, 1973 in Kronstadt geboren, unterrichtet an der Universität Rostock und forscht über die Gestaltung von Philosophie. Sein erster philosophischer Bausatz „Kant für die Hand“ wurde international in Museen ausgestellt und in TV-Magazinen, auf Konferenzen und Festivals präsentiert. Der Autor ist Gewinner des Berliner Science-Slams und Beirat des Museums DenkWelten. Er schrieb und redigierte für verschiedene Print- und Onlinemedien sowie Kulturinstitutionen in Berlin, wo er lebt.

Riassunto

Philosophie in 3D: Wovon man nicht sprechen kann, das muss man basteln

Wittgenstein kann man basteln? Der Bausatz des genialen Science-Slammers Hanno Depner erschließt eines der zentralen Werke modernen Denkens – überraschend, spielerisch, anschaulich. Was der Logiker und Mystiker Ludwig Wittgenstein im legendären „Tractatus logico-philosophicus“ über die Welt und das Schweigen in so klare wie rätselhafte Worte fasste, wird als Gedankengebäude aus Karton mit Händen greifbar: Ein paar Stunden Nachdenk- und Bastelzeit und fertig ist Wittgensteins Turm. Dazu gibt's eine textliche Einführung in das Werk. Nie war Philosophie so unterhaltsam!

Ausstattung: mit ca. 17 Seiten Bastelbögen

Dettagli sul prodotto

Autori Hanno Depner
Editore Penguin Verlag München
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2022
 
EAN 9783328600756
ISBN 978-3-32-860075-6
Pagine 82
Dimensioni 220 mm x 279 mm x 16 mm
Peso 699 g
Illustrazioni mit ca. 17 Seiten Bastelbögen
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Logik, entdecken, Bauhaus-Jubiläum, Mach dieses Buch fertig, Philosophische Untersuchungen, Philosophie verstehen, logischer Positivismus, Keri Smith, Analytische Sprachphilosophie, Logisch-philosophische Abhandlung, Kant für die Hand

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.