Fr. 27.90

Wer hat hier gelebt? - Augenreise zu verlassenen Orten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was erzählen verlassene Sakralbauten und Bäder, alte Schlösser und vergessene Hotels, längst geschlossene Bars, stampfende Fabriken, überwucherte Industriebauten und stillgelegte Züge, aufgelassene Gefängnisse und Krankenanstalten? Die Lust an Ruinen, die Faszination am Verfall und am Vergangenen ist etwas zutiefst Menschliches. Wann und weshalb haben die Bewohner ihre Häuser aufgegeben? Die vielen Jahre der Verlassenheit haben ihre Spuren hinterlassen. War es ein Ort der Freude und des Lebens? Gibt es dort womöglich Geister? War Gewalt im Spiel? Eine Naturkatastrophe. Krieg. Wir wissen es meist nicht. Es gibt ein immenses Interesse an "Lost Places" - die Poesie schaurig- schöner Orte wird wiederentdeckt. Es ist diese Stille und Einsamkeit, die so sehr fesselt, und der Sog untergegangener Welten. Wer solch geheimnisvolle Orte entdeckt, fühlt sich, als sei er mit einer Zeitkapsel gereist.

Info autore










Ilija Trojanow ist Schriftsteller, Publizist, Verleger und Weltensammler. Er bereiste schon mehr Orte als man zu zählen vermag, vieles davon hat er auch literarisch verarbeitet. Nun führt er die Leser erstmals an Orte, die man nicht besuchen kann.


Riassunto

Was erzählen verlassene Sakralbauten und Bäder, alte Schlösser und vergessene Hotels, längst geschlossene Bars, stampfende Fabriken, überwucherte Industriebauten und stillgelegte Züge, aufgelassene Gefängnisse und Krankenanstalten? Die Lust an Ruinen, die Faszination am Verfall und am Vergangenen ist etwas zutiefst Menschliches. Wann und weshalb haben die Bewohner ihre Häuser aufgegeben? Die vielen Jahre der Verlassenheit haben ihre Spuren hinterlassen.
War es ein Ort der Freude und des Lebens? Gibt es dort womöglich Geister? War Gewalt im Spiel? Eine Naturkatastrophe. Krieg. Wir wissen es meist nicht. Es gibt ein immenses Interesse an „Lost Places“ – die Poesie schaurig- schöner Orte wird wiederentdeckt. Es ist diese Stille und Einsamkeit, die so sehr fesselt, und der Sog untergegangener Welten. Wer solch geheimnisvolle Orte entdeckt, fühlt sich, als sei er mit einer Zeitkapsel gereist.

Testo aggiuntivo

Es gibt inzwischen viele Bücher über 'lost places', aber diese "Augenreise zu verlassenen Orten" ist eine besondere - der Wucht des Abgebildeten und der beiden Autoren wegen.

Relazione

Es gibt inzwischen viele Bücher über 'lost places', aber diese "Augenreise zu verlassenen Orten" ist eine besondere - der Wucht des Abgebildeten und der beiden Autoren wegen. Sven Stillich Die Zeit 20200101

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Macho, Ilij Trojanow, Ilija Trojanow
Con la collaborazione di Thomas Windisch (Fotografie)
Editore Brandstätter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.09.2019
 
EAN 9783710601408
ISBN 978-3-7106-0140-8
Pagine 216
Dimensioni 237 mm x 322 mm x 24 mm
Peso 1516 g
Illustrazioni ca. 130 Abb.
Categorie Viaggi > Volumi illustrati

Fotografie; Bildbände, Monographien, Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Architekturfotografie, Bauwerke, Reiseberichte, Reiseliteratur, Ruinen, Verlassen, Verfall, Verlassene Orte, Urban Exploration, abandoned premises, Industrieruine, Urbexer, Ilija Trojanow

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.