Fr. 11.90

Das kleine Buch vom leichten Leben - Mini-Zen-Rituale, die wirklich glücklich machen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wenn die S-Bahn ausfällt, wenn das Essen anbrennt oder der Chef schlechte Laune hat - wäre es nicht wunderbar, wir begegneten all den kleinen und großen Stürmen des Alltags mit Gelassenheit und Geduld statt mit Selbstvorwürfen und Anspannung? Zen mit seiner heilsamen, kraftspendenden Konzentration aufs Wesentliche ist der Schlüssel dazu. Mithilfe von Pascal Akira Franks kleinen, rundum alltagstauglichen Ritualen gelingt das mit links: indem wir zum Beispiel mit nur einem Kaktus einen Zen-Garten anlegen, uns in der Kunst des perfekten Omeletts üben und beim Pilze sammeln der Immer-alles-sofort-Falle entkommen. Es gilt loszulassen und wegzulassen, was beschwert - und sich einzulassen auf den eigenen Rhythmus, das eigene Tempo. So erleben wir das große Glück im Kleinen, wir kommen zur Ruhe und atmen durch - egal wann, egal wo.

Ausstattung: 4-farbig

Info autore

Dr. Pascal Akira Frank, geboren 1981 in Erbach im Odenwald, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit östlicher Spiritualität. Schon früh lernte er Japan, das Heimatland seiner Mutter, kennen und verbrachte einen Teil seiner Kindheit und Jugend in Chigasaki. Auch später reiste er immer wieder nach Japan, um in die faszinierende Kultur einzutauchen und sich in die Weisheitslehren des Zen-Buddhismus und Daoismus zu vertiefen. Zen ist für ihn der beste Weg, um im Trubel des Alltags bei sich zu bleiben, still zu werden und offen zu sein für die Schönheit des Augenblicks.

Riassunto

Wenn die S-Bahn ausfällt, wenn das Essen anbrennt oder der Chef schlechte Laune hat – wäre es nicht wunderbar, wir begegneten all den kleinen und großen Stürmen des Alltags mit Gelassenheit und Geduld statt mit Selbstvorwürfen und Anspannung? Zen mit seiner heilsamen, kraftspendenden Konzentration aufs Wesentliche ist der Schlüssel dazu. Mithilfe von Pascal Akira Franks kleinen, rundum alltagstauglichen Ritualen gelingt das mit links: indem wir zum Beispiel mit nur einem Kaktus einen Zen-Garten anlegen, uns in der Kunst des perfekten Omeletts üben und beim Pilze sammeln der Immer-alles-sofort-Falle entkommen. Es gilt loszulassen und wegzulassen, was beschwert – und sich einzulassen auf den eigenen Rhythmus, das eigene Tempo. So erleben wir das große Glück im Kleinen, wir kommen zur Ruhe und atmen durch – egal wann, egal wo.

Ausstattung: 4-farbig

Dettagli sul prodotto

Autori Pascal Akira Frank
Editore Goldmann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.10.2019
 
EAN 9783442222865
ISBN 978-3-442-22286-5
Pagine 160
Dimensioni 113 mm x 152 mm x 13 mm
Peso 174 g
Illustrazioni 4-farbig
Serie Goldmann Taschenbücher
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana

Meditation, Zen, Zen-Buddhismus, Stress, Stressbewältigung, Ablösung (psychisch), Loslassen, Selbsterfahrung, Achtsamkeit, Wertschätzung, Waldtherapie, Selbstliebe, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Flow, Waldbaden, entdecken, optimieren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.