Fr. 40.50

Homo systemicus - Auf der Suche nach der Würde des Menschen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gefangen im Wachstumswahn vernichtet die Menschheit ihre Lebensgrundlagen und gefährdet damit ihren Fortbestand als Gattung. Gleich einem Suchtkranken scheint Homo sapiens unfähig, seiner Einsicht zu folgen, dass ein Richtungswechsel überlebensnotwendig ist. Und seine Würde, sein aufrechter Gang, droht in dieser Unfähigkeit verloren zu gehen. Die Autoren begeben sich auf die Suche nach den Wurzeln der Würde des Menschen und der Menschheit. Sie zeigen systemische Wege, was der Einzelne für sich, mit anderen und in Gemeinschaften und Organisationen tun kann, um jenseits aller Zukunftsängste eine positive Zukunftsvision wirksam werden zu lassen. Systemische Ethik ermöglicht Orientierung innerhalb des globalen Horizonts der Menschheit. Dies ist auch ein professionelles Anliegen von Beratern, Lehrerinnen und verwandten Berufen. Wer will nicht das Vertrauen in die Menschheit wiederfinden und in diesem Sinne an einer Zukunft mitwirken, die unserer Gegenwart ihre Würde zurückzugeben vermag?

Info autore

Dr. Ramita G. Blume, MSc, ist als Beraterin, Supervisorin und Coach im Bereich der Führungskräfteentwicklung tätig und bildet als Lehrbeauftragte für Systemische Beratung und Kommunikation psychosoziale Berater/-innen und Supervisoren/Supervisorinnen aus. Sie ist Leiterin des Instituts für Integrative Bildung Sympaideia (Wien, Innsbruck).Dr. phil. Karl Kropfberger studierte Soziologie und Geschichte an der Universität Wien und promovierte zum Doktor der Philosophie. Er ist Leiter einer Einrichtung für suchtkranke Menschen und hält Seminare sowie Vorträge mit den Schwerpunkten Sozialphilosophie und Organisationsentwicklung.

Riassunto

Gefangen im Wachstumswahn vernichtet die Menschheit ihre Lebensgrundlagen und gefährdet damit ihren Fortbestand als Gattung. Gleich einem Suchtkranken scheint Homo sapiens unfähig, seiner Einsicht zu folgen, dass ein Richtungswechsel überlebensnotwendig ist. Und seine Würde, sein aufrechter Gang, droht in dieser Unfähigkeit verloren zu gehen. Die Autoren begeben sich auf die Suche nach den Wurzeln der Würde des Menschen und der Menschheit. Sie zeigen systemische Wege, was der Einzelne für sich, mit anderen und in Gemeinschaften und Organisationen tun kann, um jenseits aller Zukunftsängste eine positive Zukunftsvision wirksam werden zu lassen. Systemische Ethik ermöglicht Orientierung innerhalb des globalen Horizonts der Menschheit. Dies ist auch ein professionelles Anliegen von Beratern, Lehrerinnen und verwandten Berufen. Wer will nicht das Vertrauen in die Menschheit wiederfinden und in diesem Sinne an einer Zukunft mitwirken, die unserer Gegenwart ihre Würde zurückzugeben vermag?

Prefazione

Gefangen im Wachstumswahn vernichtet die Menschheit ihre eigenen Lebensgrundlagen. Homo sapiens gefährdet seinen Fortbestand als Gattung und verliert ob seiner Unfähigkeit zu einer Verhaltensänderung seine Würde. Die Autoren zeigen systemische Wege und Strategien für Einzelne, Gemeinschaften und Organisationen, um jenseits aller Zukunftsängste eine positive Zukunftsvision wirksam werden zu lassen. Berater, Lehrerinnen und verwandte Professionen sind dabei besonders gefordert. Wer will nicht das Vertrauen in die Menschheit wiederfinden und an einer Zukunft mitwirken, die unserer Gegenwart ihre Würde zurückzugeben vermag?

Dettagli sul prodotto

Autori Ramita Blume, Ramita G Blume, Ramita G. Blume, Karl Kropfberger
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.04.2020
 
EAN 9783525453865
ISBN 978-3-525-45386-5
Pagine 185
Dimensioni 139 mm x 205 mm x 14 mm
Peso 226 g
Illustrazioni mit 1 Abb. und 1 Tab.
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Anthropologie, Globalisierung, Ethik, Psychologie, Zukunft, Würde, Menschheit, Gemeinschaft, Menschenwürde, Lehrer, Systemtheorie, Menschliches Wachstum und Entwicklung, Berater, homo sapiens, Soziologie und Anthropologie, Systemik, systemische Ethik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.