Fr. 197.00

Bilanzrecht, Kommentar - 238-342e HGB, 135-138, 158-161 KAGB

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Bilanzrecht des HGB war auch nach der grundlegenden Reform durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) und den damit verbundenen Paradigmenwechsel in der handelsrechtlichen Rechnungslegung hin zur Informationsfunktion weiteren Reformen unterworfen. Zu nennen sind aus neuerer Zeit- das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)- das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG)- das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG)Ferner hat das Bilanzrecht weitere Änderungen durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erfahren.Vorteile auf einen Blick- praxisorientiert- leicht verständlich- schneller EinstiegZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen. Auch das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) ist eingearbeitet. Einen Schwerpunkt bilden im CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz die erweiterten Pflichten über die Berichterstattung nichtfinanzieller Sachverhalte in der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung. Neben den Entwicklungen durch die Gesetzesänderungen sind die neueste Literatur, die Rechtsprechung sowie die Deutschen Rechnungslegungsstandards berücksichtigt. Ergänzende Hinweise zu IAS und IFRS machen den Kommentar zu einem in der Praxis wertvollen Wegbegleiter.Der Kommentar führt überschaubar durch das Bilanzrecht, gibt Antworten auf Fragen der täglichen Praxis und ermöglicht einen schnellen Einstieg in neue Themen. Er ist - mit Ausnahme der Kommentierung des ARUG II - im Wesentlichen textidentisch mit den Ausführungen in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Band 1, 4. Aufl. 2019.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Unternehmen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter, Universitäten, Bibliotheken.

Riassunto

Zum Werk
Das Bilanzrecht des HGB war auch nach der grundlegenden Reform durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) und den damit verbundenen Paradigmenwechsel in der handelsrechtlichen Rechnungslegung hin zur Informationsfunktion weiteren Reformen unterworfen. Zu nennen sind aus neuerer Zeit
- das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)
- das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG)
- das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG)
Ferner hat das Bilanzrecht weitere Änderungen durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erfahren.
Vorteile auf einen Blick
- praxisorientiert
- leicht verständlich
- schneller Einstieg
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen. Auch das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) ist eingearbeitet. Einen Schwerpunkt bilden im CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz die erweiterten Pflichten über die Berichterstattung nichtfinanzieller Sachverhalte in der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung. Neben den Entwicklungen durch die Gesetzesänderungen sind die neueste Literatur, die Rechtsprechung sowie die Deutschen Rechnungslegungsstandards berücksichtigt. Ergänzende Hinweise zu IAS und IFRS machen den Kommentar zu einem in der Praxis wertvollen Wegbegleiter.
Der Kommentar führt überschaubar durch das Bilanzrecht, gibt Antworten auf Fragen der täglichen Praxis und ermöglicht einen schnellen Einstieg in neue Themen. Er ist - mit Ausnahme der Kommentierung des ARUG II - im Wesentlichen textidentisch mit den Ausführungen in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Band 1, 4. Aufl. 2019.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter, Universitäten, Bibliotheken.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Joachi Böcking, Hans-Joachim Böcking, Mariu Gros, Marius Gros, Haral Wiedmann, Harald Wiedmann
Con la collaborazione di Laur Bundle (Editore), Laura Bundle (Editore), Anita Dietrich u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2019
 
EAN 9783406712630
ISBN 978-3-406-71263-0
Pagine 1142
Dimensioni 154 mm x 229 mm x 50 mm
Peso 1289 g
Serie Grauer Kommentar
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Wirtschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht, Bilanzrecht, W-RSW_Rabatt, KAGB, Kapitalanlagegesetzbuch, Handelsbilanzrecht, Handels- und Vertriebsrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.