Fr. 14.50

Spielverderber - Mein Leben zwischen Rap & Antifa

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Spielverderber« ist die Innenansicht eines politischen Rappers der ersten Stunde. Neben anekdotischen Geschichten aus seinem politischen und künstlerischen Leben erfahren die LeserInnen mehr als nur Hintergründe zur Musik des Künstlers.
Rap in Deutschland hat in den letzten Monaten vor allem durch antisemitische Stereotypen und Sexismus auf sich aufmerksam gemacht. Doch entgegen dem jüngeren Medienecho gibt es im Rap auch progressive Stimmen zu finden.
Als Musiker ist der Mannheimer Chaoze One seit 20 Jahren auf den Bühnen unterwegs. Von dort hatte er eine einzigartige Perspektive auf die politische Stimmung in Deutschland. In »Spielverderber« berichtet er mit einer bemerkenswerten Offenheit aus seinem Leben, und zeigt, was ihn politisierte und welche Einflüsse sein Leben und der Zustand dieser Gesellschaft auf seine Musik hat.
Enstanden ist ein Buch, das Erlebtes schonungslos aus dem Alltag greift: die Zusammenarbeit mit politisch Gleichgesinnten, das Zusammentreffen mit Nazis, die Erfahrungen mit der Staatsmacht bei Demos - gerade das regt zum Nachdenken an. Manchmal muss man auf Missstände hinweisen, auch wenn das bedeutet, als Spielverderber wahrgenommen zu werden.

Info autore

Der Mannheimer Rapper Chaoze One schreibt Songtexte, produziert Musik, dreht Musikvideos und spielt im Stadtensemble des Nationaltheater Mannheim. Bei allem, was er tut, ist er dabei auch ein politischer Mensch. Was ihn antreibt, ist seine Haltung: zum Menschen, zur Welt, zum Leben im Falschen.

Riassunto

»Spielverderber«
ist die Innenansicht eines politischen Rappers der ersten Stunde. Neben anekdotischen Geschichten aus seinem politischen und künstlerischen Leben erfahren die LeserInnen mehr als nur Hintergründe zur Musik des Künstlers.

Rap in Deutschland hat in den letzten Monaten vor allem durch antisemitische Stereotypen und Sexismus auf sich aufmerksam gemacht. Doch entgegen dem jüngeren Medienecho gibt es im Rap auch progressive Stimmen zu finden.

Als Musiker ist der Mannheimer
Chaoze One
seit 20 Jahren auf den Bühnen unterwegs. Von dort hatte er eine einzigartige Perspektive auf die politische Stimmung in Deutschland. In »Spielverderber« berichtet er mit einer bemerkenswerten Offenheit aus seinem Leben, und zeigt, was ihn politisierte und welche Einflüsse sein Leben und der Zustand dieser Gesellschaft auf seine Musik hat.

Enstanden ist ein Buch, das Erlebtes schonungslos aus dem Alltag greift: die Zusammenarbeit mit politisch Gleichgesinnten, das Zusammentreffen mit Nazis, die Erfahrungen mit der Staatsmacht bei Demos – gerade das regt zum Nachdenken an. Manchmal muss man auf Missstände hinweisen, auch wenn das bedeutet, als Spielverderber wahrgenommen zu werden.

Recensioni dei clienti

  • Frisch

    Scritta il 30. giugno 2020 da Peter.

    Tolle Autobiografie! Frisch zu lesen und schöne Illustrationen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.