Fr. 27.50

Das Mädchen und der Leibarzt - Historischer Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie weit darfst du gehen, um Leben zu retten?Ein hervorragend recherchierter historischer Roman über die Blattern-Epidemie im 18. Jahrhundert und die mutige Entscheidung einer jungen FrauNachdem sie auch noch ihre geliebte Großmutter an die Schwarzen Blattern verloren hat, bleibt die junge Hebamme Helena allein zurück. Sie schwört sich, ein Heilmittel gegen die qualvolle Krankheit zu finden, doch im 18. Jahrhundert traut man einer Frau eine solche Aufgabe nicht zu. Erst als Helena durch eine mutige Tat die Gunst der Fürst-Äbtissin des Damenstifts in Quedlinburg erwirbt, scheint sich ihr Schicksal zu wenden. Auf Geheiß ihrer Gönnerin darf sie beim Stiftsarzt des Klosters in die Lehre gehen. Wie die meisten seiner Zunft hält der Mann rein gar nichts von einem weiblichen Medicus.Gegen alle Widerstände und Intrigen in den engen Klostermauern arbeitet Helena unermüdlich an dem Heilmittel. Doch um die Schwarzen Blattern tatsächlich zu bezwingen, muss sie nicht nur das Leben ihrer großen Liebe aufs Spiel setzen, sondern auch ihr eigenes.Von Sina Beerwald sind bei Knaur drei weitere hochspannende historische Romane erhältlich:»Das blutrote Parfüm«»Die Herrin der Zeit«»Die Goldschmiedin«

Info autore

Sina Beerwald, 1977 in Stuttgart geboren, hat sich bislang mit siebzehn erfolgreichen Romanen, darunter historische Romane und Sylt-Erlebnisführer, einen Namen gemacht. Sie ist Preisträgerin des NordMordAward und des Samiel Award. "Die Strandvilla" und "Das Dünencafé" waren auf der Shortlist beim LovelyBooks Leserpreis. 2008 wanderte sie mit zwei Koffern und vielen Ideen im Gepäck auf die Insel Sylt aus und lebt dort seither als freie Autorin.

Riassunto

Wie weit darfst du gehen, um Leben zu retten?
Ein hervorragend recherchierter historischer Roman über die Blattern-Epidemie im 18. Jahrhundert und die mutige Entscheidung einer jungen Frau

Nachdem sie auch noch ihre geliebte Großmutter an die Schwarzen Blattern verloren hat, bleibt die junge Hebamme Helena allein zurück. Sie schwört sich, ein Heilmittel gegen die qualvolle Krankheit zu finden, doch im 18. Jahrhundert traut man einer Frau eine solche Aufgabe nicht zu. Erst als Helena durch eine mutige Tat die Gunst der Fürst-Äbtissin des Damenstifts in Quedlinburg erwirbt, scheint sich ihr Schicksal zu wenden. Auf Geheiß ihrer Gönnerin darf sie beim Stiftsarzt des Klosters in die Lehre gehen. Wie die meisten seiner Zunft hält der Mann rein gar nichts von einem weiblichen Medicus.

Gegen alle Widerstände und Intrigen in den engen Klostermauern arbeitet Helena unermüdlich an dem Heilmittel. Doch um die Schwarzen Blattern tatsächlich zu bezwingen, muss sie nicht nur das Leben ihrer großen Liebe aufs Spiel setzen, sondern auch ihr eigenes.

Von Sina Beerwald sind bei Knaur drei weitere hochspannende historische Romane erhältlich:
»Das blutrote Parfüm«
»Die Herrin der Zeit«
»Die Goldschmiedin«

Dettagli sul prodotto

Autori Sina Beerwald
Editore Droemer/Knaur
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2019
 
EAN 9783426217177
ISBN 978-3-426-21717-7
Pagine 410
Dimensioni 126 mm x 191 mm x 28 mm
Peso 458 g
Serie Knaur Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Kloster, Deutsche Literatur, Seuche, Pest, Hebamme, Heilmittel, Sachsen-Anhalt, entspannen, starke Frauen, Heilerin, Quedlinburg, mutige Frau, Medicus, Stiftsarzt, Damenstift, Blattern-Epidemie, Schwarze Blattern, Blattern

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.