Fr. 45.50

Space - Die Zukunft liegt im All, m. 1 Buch, m. 1 E-Book

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das vorliegende Buch bietet Ihnen einen Überblick über Geschichte und Entwicklung der bemannten Raumfahrt - von den ersten Ideen, den bekannten und weniger bekannten Pionieren der Raketentechnik über die Gegenwart in die Zukunft der Exploration des Weltalls. Sven Piper stellt in informativer Weise die Entwickler der Raketentechnik vor, beleuchtet den Beginn des Weltraumzeitalters mit Juri Gagarin als erster Mensch im All bis zur dauerhaft besetzten Raumstation ISS. Er beschreibt verwirklichte Träume wie die Mondlandungen des Apollo-Programms, geht aber auch Rückschläge und Projekte, die nicht umgesetzt werden konnten, ein. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit der aktuellen bemannten Raumfahrt, den Raketen und Trägersystemen und dem angehenden Weltraumtourismus. Im Anschluss daran werden futuristische Antriebssysteme, erste "Schritte" ins Sonnensystem, permanente Mondstationen und eine bemannte Marsmission thematisiert. Das Buch schließt mit einem Blick auf die Kolonialisierung des Sonnensystems und der Erforschung des Weltalls mit Generationenschiffen oder Neumann-Sonden in ferner Zukunft.

Das Buch richtet sich an raumfahrtbegeisterte Leser, die sich für die Fortschritte der Raumfahrt in der Vergangenheit und möglichen Zukunftsszenarien interessieren.

Der Autor

Sven Piper studierte Engineering and Project Management (EPM) an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest und absolvierte einen Executive Master of Business Administration (EMBA) Studiengang des Centrums für Unternehmensrechnung (CUR) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2014 arbeitet er beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und war bereits zuvor mehrere Jahre in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie beschäftigt.

Sommario

Vorwort.- Geleitwort.- 1 Pioniere der Raumfahrt.- 2 Beginn des Weltraumzeitalters.- 3 Wozu Raumfahrt?- 4 Aktuelle Raketen und zukünftige Trägersysteme.- 5 Weltraumtourismus.- 6 Antriebssysteme.- 7 Erste Schritte im Sonnensystem .- 8 Die Kolonisierung des Sonnensystems.- 9 Erforschung des Weltalls.- 10 Zukunft im All.- Literatur.- Glossar.- Index.

Info autore

Sven Piper studierte Engineering and Project Management (EPM) an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest und absolvierte einen Executive Master of Business Administration (EMBA) Studiengang des Centrums für Unternehmensrechnung (CUR) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2014 arbeitet er beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und war bereits zuvor mehrere Jahre in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie beschäftigt. 

Riassunto

Das vorliegende Buch bietet Ihnen einen Überblick über Geschichte und Entwicklung der bemannten Raumfahrt – von den ersten Ideen, den bekannten und weniger bekannten Pionieren der Raketentechnik über die Gegenwart in die Zukunft  der Exploration des Weltalls. Sven Piper stellt in informativer Weise die Entwickler der Raketentechnik vor, beleuchtet den Beginn des Weltraumzeitalters mit Juri Gagarin als erster Mensch im All bis zur dauerhaft besetzten Raumstation ISS. Er beschreibt verwirklichte Träume wie die Mondlandungen des Apollo-Programms, geht aber auch Rückschläge und Projekte, die nicht umgesetzt werden konnten, ein. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit der aktuellen bemannten Raumfahrt, den Raketen und Trägersystemen und dem angehenden Weltraumtourismus. Im Anschluss daran werden futuristische Antriebssysteme, erste „Schritte“ ins Sonnensystem, permanente Mondstationen und eine bemannte Marsmission thematisiert. Das Buch schließt mit einem Blick auf dieKolonialisierung des Sonnensystems und der Erforschung des Weltalls mit Generationenschiffen oder Neumann-Sonden in ferner Zukunft.
Das Buch richtet sich an raumfahrtbegeisterte Leser, die sich für die Fortschritte der Raumfahrt in der Vergangenheit und möglichen Zukunftsszenarien interessieren.
Der Autor

Sven Piper studierte Engineering and Project Management (EPM) an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest und absolvierte einen Executive Master of Business Administration (EMBA) Studiengang des Centrums für Unternehmensrechnung (CUR) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2014 arbeitet er beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und war bereits zuvor mehrere Jahre in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie beschäftigt. 

Testo aggiuntivo

“... Wer sich in die Materie der Raumfahrt einlesen möchte, erhält hier eine hervorragende Zusammenfassung der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt. ... Das Buch kann jedem Raumfahrt-Interessierten wärmstens empfohlen werden ...” (hobby-astronomie.com, 23. Dezember 2019)

Dettagli sul prodotto

Autori Sven Piper
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 13.09.2019
 
EAN 9783662590034
ISBN 978-3-662-59003-4
Pagine 180
Dimensioni 153 mm x 239 mm x 9 mm
Peso 390 g
Illustrazioni 4 SW-Abb., 33 Farbabb., 35 Farbtabellen
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Astronomia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Astronomia

Rakete, Astronomie, Raumfahrt, Zukunftsforschung, Sonnensystem, Weltraum, Raumstation, astronomy, Weltraumtourismus, Geschichte der Raumfahrt, Astronomy, Cosmology and Space Sciences, Weltraumstationen, Zukunft im All, Kolonisierung des Sonnensystems

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.