Fr. 36.90

Prototypen einer neuen Spezies / Prototypes for a New Species - Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Schirn

Tedesco, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beeindruckende "Riesenspielzeuge"

Der exzentrische Österreicher Bruno Gironcoli (geb. 1936 in Villach, gest. 2010 in Wien) gehört zu den wichtigsten Bildhauer seiner Generation. Mit immer neuen Werkgruppen schuf er ab den frühen 1960er Jahren ein eigenwilliges OEuvre. Der Mensch mit seinen Abgründen befand sich dabei im Zentrum der künstlerischen Arbeit. Gironcolis Ästhetik der Maßlosigkeit und der Opulenz, die ständig Wucherungen und Schnörkel ausbildete, hat zahlreiche jüngere Künstlerinnen und Künstler inspiriert. International bekannt wurde er durch seine späten Großplastiken, in denen archetypische Figuren und Triviales zu futuristisch anmutenden Konglomeraten verschmelzen. Die monumentalen Skulpturen erscheinen wie Prototypen einer neuen Spezies, gefasst in glänzende, verführerische Oberflächen aus Gold, Silber und Kupfer. Die eindringliche Publikation, die anlässlich der umfassenden Ausstellung in der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt erscheint, präsentiert die wichtigsten Arbeiten aus Gironcolis Spätwerk. Mit einem Text von Martina Weinhart und einem Vorwort von Philipp Demandt.

Info autore

Der exzentrische Österreicher Bruno Gironcoli (geb. 1936 in Villach, gest. 2010 in Wien) gehört zu den wichtigsten Bildhauer seiner Generation.

Riassunto

Beeindruckende „Riesenspielzeuge“
Der exzentrische Österreicher Bruno Gironcoli (geb. 1936 in Villach, gest. 2010 in Wien) gehört zu den wichtigsten Bildhauer seiner Generation. Mit immer neuen Werkgruppen schuf er ab den frühen 1960er Jahren ein eigenwilliges OEuvre. Der Mensch mit seinen Abgründen befand sich dabei im Zentrum der künstlerischen Arbeit. Gironcolis Ästhetik der Maßlosigkeit und der Opulenz, die ständig Wucherungen und Schnörkel ausbildete, hat zahlreiche jüngere Künstlerinnen und Künstler inspiriert. International bekannt wurde er durch seine späten Großplastiken, in denen archetypische Figuren und Triviales zu futuristisch anmutenden Konglomeraten verschmelzen. Die monumentalen Skulpturen erscheinen wie Prototypen einer neuen Spezies, gefasst in glänzende, verführerische Oberflächen aus Gold, Silber und Kupfer. Die eindringliche Publikation, die anlässlich der umfassenden Ausstellung in der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt erscheint, präsentiert die wichtigsten Arbeiten aus Gironcolis Spätwerk. Mit einem Text von Martina Weinhart und einem Vorwort von Philipp Demandt.

Dettagli sul prodotto

Autori Bruno Gironcoli
Con la collaborazione di Martin Weinhart (Editore), Martina Weinhart (Editore)
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2019
 
EAN 9783954762750
ISBN 978-3-95476-275-0
Pagine 64
Dimensioni 222 mm x 330 mm x 6 mm
Peso 356 g
Illustrazioni 40 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Kunst, Frankfurt am Main : Kunst, Skulptur, Ausstellungskataloge (div.), Bildhauerkunst : Bildbände, Monographien, Gironcoli, Bruno, Bildband, Zeitgenössische Kunst, Künstler, Bildhauerei, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Plastiken, Wiener Akademie, Akademie der Bildenden Künste Wien, Surealismus, Schirn Kunsthalle, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.