Esaurito

Tschernobyl als Weltkatastrophe: Weltbeziehung in einer kontaminierten Welt - Ein Beitrag zur materiellen Fundierung der Resonanztheorie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was geschah in Tschernobyl? - Seit über 30 Jahren werden die Auswirkungen der Atomkatastrophe von 1986 diskutiert und dennoch bleibt ihre ganze Tragweite bis heute unverstanden. Denn die Folgen der radioaktiven Kontamination sind nicht nur medizinischer oder ökologischer Art, sondern werden den Be troffenen vor allem zu einem existenziellen Problem. Mit der Vergiftung der Lebenswelt setzt eine fundamentale Entfrem dungserfahrung ein, die das In-der-Welt-Sein und die Weltbe ziehung der Betroffenen unterminiert und damit zur Weltkatastrophe wird. Die vorliegende Fallstudie erschließt eine sozialphilosophische Sichtweise auf die Atomkatastrophe von Tschernobyl und ent wickelt eine theoretische Perspektive darauf, wie die Konstitution von Materialität die Dynamik von Weltbeziehungen be einflusst.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Repohl
Editore Tectum-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2019
 
EAN 9783828842892
ISBN 978-3-8288-4289-2
Pagine 132
Dimensioni 152 mm x 211 mm x 10 mm
Peso 200 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.