Fr. 71.00

Schwarzmarkt Lernhilfe - Eine vergleichende Analyse ausgewählter Lernhilfeprojekte in Wien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch untersucht Lernhilfeinitiativen in Wien, die an der Schnittstelle zwischen Bildungs- und Wohlfahrtssystem das soziale Problem der Bildungsbenachteiligung bearbeiten. Es wurden ExpertInneninterviews mit Projektleitungen und politischen EntscheidungsträgerInnen geführt und themenanalytisch ausgewertet. Das Phänomen außerschulische Lernhilfe wird soziologisch mittels bildungstheoretischer Zugänge und Groenemeyers "Soziologie sozialer Probleme" betrachtet und auf dem sozialwirtschaftlichen Markt verortet. Der außerschulische Lernhilfemarkt wird angesichts der Ökonomisierung Sozialer Arbeit als Quasimarkt beschrieben, wobei auf die Funktionen von NPOs, deren Umweltbeziehungen, sozialpolitische Spannungsfelder, Finanzierungsformen, Beschäftigungsverhältnisse sowie Freiwilligenarbeit eingegangen wird. Aus Sichtweise der sozialwirtschaftlichen Organisationen wurden die strukturellen Rahmenbedingungen (Rolle der Sozialpolitik, rechtliche Grundlagen, die Finanzierungs- und Förderstruktur sowie die Personalstruktur) beleuchtet und gezeigt, wie diese die Funktion und das Setting prägen.

Info autore










Magdalena Kompek, MA, geb. 1991, hat Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit an der FH Campus Wien und Soziologie sowie Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien studiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Magdalena Kompek
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.01.2019
 
EAN 9786202220668
ISBN 9786202220668
Pagine 112
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.