Fr. 34.50

Gitarre und Körper im Einklang - Körpergerechte Haltung und Wahrnehmung beim Gitarrespielen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Julia Lederer, Gitarrenlehrerin seit über 25 Jahren und inspiriert aus der Arbeit mit Alexandertechnik, Kinesiologie und anderen ganzheitlichen Methoden sieht das klassische Gitarrenspiel in Bezug auf die Körper- und Fingerhaltung als eine sehr komplexe Herausforderung. Ihrer Beobachtung nach gibt es kaum ein anderes Instrument, das den Körper beim Spielen so sehr blockiert und in seiner Bewegungsfähigkeit einschränkt wie die Gitarre. Die Autorin geht hier ganz bewusst nicht auf technische Fingerübungen ein. Stattdessen vermittelt sie dem Schüler, dass er sich wohlfühlen darf, bei dem was er tut, indem er lernt, wie er mit sich und seinem Körper bewusst umgehen kann. Dadurch lösen sich übermäßige Muskelspannungen und der Schüler kann die für ihn am besten geeignete Körperhaltung einnehmen. Je eher er die Zusammenhänge in seinem Körper sowohl verstehen als auch spüren lernt, desto schneller stellen sich Erfolgserlebnisse ein. Wenn das Hauptaugenmerk auf eine gewählte Körperhaltung und das dabei entstehende Gefühl gerichtet wird, sind die vorteilhaften Auswirkungen schon nach wenigen Wochen hörbar und sichtbar."... Das Buch füllt eine Lücke in der Fachliteratur." Roger Gehrig, Sänger und Gitarrist, 02.02.2020

Info autore

Julia Lederer wurde 1972 in Wien geboren, Studium am Konservatorium der Stadt Wien, Lehrtätigkeit seit 1991 in Wien und Niederösterreich. Fort- und Ausbildungen in den Bereichen, Körperwahrnehmung, Kinesiologie und Gewaltfreie Kommunikation.

Riassunto

Julia Lederer, Gitarrenlehrerin seit über 25 Jahren und inspiriert aus der Arbeit mit Alexandertechnik, Kinesiologie und anderen ganzheitlichen Methoden sieht das klassische Gitarrenspiel in Bezug auf die Körper- und Fingerhaltung als eine sehr komplexe Herausforderung. Ihrer Beobachtung nach gibt es kaum ein anderes Instrument, das den Körper beim Spielen so sehr blockiert und in seiner Bewegungsfähigkeit einschränkt wie die Gitarre.
Die Autorin geht hier ganz bewusst nicht auf technische Fingerübungen ein. Stattdessen vermittelt sie dem Schüler, dass er sich wohlfühlen darf, bei dem was er tut, indem er lernt, wie er mit sich und seinem Körper bewusst umgehen kann. Dadurch lösen sich übermäßige Muskelspannungen und der Schüler kann die für ihn am besten geeignete Körperhaltung einnehmen. Je eher er die Zusammenhänge in seinem Körper sowohl verstehen als auch spüren lernt, desto schneller stellen sich Erfolgserlebnisse ein. Wenn das Hauptaugenmerk auf eine gewählte Körperhaltung und das dabei entstehende Gefühl gerichtet wird, sind die vorteilhaften Auswirkungen schon nach wenigen Wochen hörbar und sichtbar.
"... Das Buch füllt eine Lücke in der Fachliteratur." Roger Gehrig, Sänger und Gitarrist, 02.02.2020

Dettagli sul prodotto

Autori Julia Lederer
Con la collaborazione di Jo Achim Werner (Fotografie), Felicita Hübner (Editore), Felicitas Hübner (Editore)
Editore Hübner Apensen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783941911222
ISBN 978-3-941911-22-2
Pagine 176
Dimensioni 169 mm x 242 mm x 12 mm
Peso 432 g
Illustrazioni Fotos und Grafiken
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Lezioni di musica strumentale

Musikunterricht s.a. Einzelinstrumente, Alexandertechnik, Haltung, Haltungsschäden, Körperwahrnehmung, Musikunterricht, Gitarrenunterricht, Klassische Gitarre, Zupfhand, Greifhand, Fehlhaltung am Musikinstrument, Schmerzen Greifhand

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.