Fr. 58.50

Volksgemeinschaft 1933 - 1945 - Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Autor dieses Bandes untersucht die historische Entwicklung und Popularisierung des ideologischen Konzeptes der Volksgemeinschaft. Es ist dies ein Prozess der Verwissenschaftlichung, den der Autor am Beispiel der Soziologie, der Geschichtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, der Bevölkerungswissenschaft, der Psychologie sowie der Geographie beschreibt. Sein Ergebnis ist ein von völkischen Fragestellungen bestimmtes ideologisch begründetes Wissenskonstrukt: die Volksgemeinschaft. 
Der Inhalt

  • Ideologie und Wissenschaft
  • Aktualisierung/Modernisierung der völkischen Ideologie
  • Hans Freyers Soziologie der völkischen Gesellschaft
  • "Deutscher Volks- und Kulturboden" -  Kulturraumforschung
  • Völkische Rassenforschung - abweisbar oder unabweisbar (Volk und/oder Rasse)
  • Völkische Wissenschaften
  • Volk/Volksgemeinschaft - politisches Schlagwort für ein  ideologisch begründetesWissens-Konstrukt

Die Zielgruppen

Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Fachbereichen der

  • Soziologie
  • Politikwissenschaften
  • Geschichtswissenschaft
  • Kulturwissenschaften
  • Psychologie, Humanmedizin, Bevölkerungswissenschaft
  • Kulturwissenschaft
  • Rechtswissenschaft
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Journalismus

 Der Autor
Dr. Dieter Gessner ist Journalist und Historiker.

Sommario

Ideologie und Wissenschaft.- Aktualisierung/Modernisierung der völkischen Ideologie.- Hans Freyers Soziologie der völkischen  Gesellschaft.- "Deutscher Volks- und Kulturboden".- Kulturraumforschung.- Völkische Rassenforschung - abweisbar oder unabweisbar (Volk und/oder Rasse).- Völkische Wissenschaften.- Volk/Volksgemeinschaft - politisches Schlagwort für ein  ideologisch begründetes Wissens-Konstrukt.

Info autore










Dr. Dieter Gessner ist Journalist und Historiker.

Dettagli sul prodotto

Autori Dieter Gessner
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.06.2019
 
EAN 9783658247089
ISBN 978-3-658-24708-9
Pagine 213
Dimensioni 147 mm x 17 mm x 210 mm
Peso 296 g
Illustrazioni IX, 213 S.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Deutschland, Europäische Geschichte, HISTORY / Europe / General, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Deutsche Geschichte / Allgemeine Gesamtdarstellungen, Drittes Reich; Nationalsozialismus; Rassenideologie; Völkische Ideologie; Rassismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.