Fr. 256.00

Handbuch Unternehmenskommunikation: Handbuch Unternehmenskommunikation - Strategie - Management - Wertschöpfung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die dritte Auflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Unternehmenskommunikation zeigt, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt, Handlungsspielräume schafft, Beziehungen aufbaut sowie Reputation und Unternehmenswert steigert. Im Mittelpunkt steht konzeptionelles Wissen, das Vorstand, Geschäftsführung und andere Führungskräfte benötigen, um zielführend mit Kommunikationsabteilungen und Agenturen zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus erfahren Kommunikationsverantwortliche, Studierende und Wissenschaftler, wie man Kommunikation managen und Erfolgspotenziale aufbauen kann. Das Handbuch verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Grundbegriffe werden ebenso vermittelt wie neue Erkenntnisse zur digitalen Transformation, Agilität und Internationalisierung, zum Einsatz von Managementtools, Influencer- und CEO-Kommunikation, dem Alignment von Unternehmens- und Kommunikationszielen sowieden Merkmalen exzellenter Kommunikationsabteilungen.

Sommario

Grundlagen, Konzepte und Herausforderungen.- Rahmenbedingungen des Kommunikationsmanagements.- Soziologische, kulturelle und psychologische Einflussfaktoren.- Zieldefinition, Planung und Evaluation der Unternehmenskommunikation.- Strukturen, Prozesse und Akteure des Kommunikationsmanagements.- Zentrale Handlungsfelder und Bezugsgruppen.- Anwendungsbereiche der Unternehmenskommunikation.

Info autore

Prof. Dr. Ansgar Zerfaß ist Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig und Initiator der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation, in der rund 40 Konzerne und mehrere Universitäten gemeinsam Forschung und Wissenstransfer unterstützen.
Dipl.-Ing. Manfred Piwinger ist publizistisch und wissenschaftlich tätig. Er verfügt über langjährige industrielle Erfahrungen in Managementpositionen der Kommunikation und als Lehrbeauftragter für Unternehmens- und Finanzkommunikation.

Prof. Dr. Ulrike Röttger ist Universitätsprofessorin für Public-Relations-Forschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation.

Riassunto

Die dritte Auflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Unternehmenskommunikation zeigt, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beträgt, Handlungsspielräume schafft, Beziehungen aufbaut sowie Reputation und Unternehmenswert steigert. Im Mittelpunkt steht konzeptionelles Wissen, das Vorstand, Geschäftsführung und andere Führungskräfte benötigen, um zielführend mit Kommunikationsabteilungen und Agenturen zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus erfahren Kommunikationsverantwortliche, Studierende und Wissenschaftler, wie man Kommunikation managen und Erfolgspotenziale aufbauen kann. Das Handbuch verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Grundbegriffe werden ebenso vermittelt wie neue Erkenntnisse zur digitalen Transformation, Agilität und Internationalisierung, zum Einsatz von Managementtools, Influencer- und CEO-Kommunikation, dem Alignment von Unternehmens- und Kommunikationszielen, sowieden Merkmalen exzellenter Kommunikationsabteilungen.

Testo aggiuntivo

“... Das Handbuch macht insgesamt das umfangreiche Wissen der Unternehmenskommunikation zugängig und unterstützt dessen praktische Anwendung und Nutzung …” (Controller Magazin, Jg. 48, Heft 2, März-April 2023)
“... Auch in der 3. Auflage ist dieses Handbuch eine Benchmark, vielleicht sogar noch mehr als zuvor. Sein Erscheinen ist wirklich ein Ereignis. Es ist ein Standard-Werk im wahrsten Wortsinn. Es setzt Maßstäbe der Exzellenz, in der Wissenschaft genauso wie für die Praxis der Unternehmenskommunikation.” (Markus Kiefer, in: PR Journal, pr-journal.de, 2. Dezember 2022)

Relazione

"... Das Handbuch macht insgesamt das umfangreiche Wissen der Unternehmenskommunikation zugängig und unterstützt dessen praktische Anwendung und Nutzung ..." (Controller Magazin, Jg. 48, Heft 2, März-April 2023)
"... Auch in der 3. Auflage ist dieses Handbuch eine Benchmark, vielleicht sogar noch mehr als zuvor. Sein Erscheinen ist wirklich ein Ereignis. Es ist ein Standard-Werk im wahrsten Wortsinn. Es setzt Maßstäbe der Exzellenz, in der Wissenschaft genauso wie für die Praxis der Unternehmenskommunikation." (Markus Kiefer, in: PR Journal, pr-journal.de, 2. Dezember 2022)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Manfre Piwinger (Editore), Manfred Piwinger (Editore), Manfred Piwinger (Dipl.-Ing.) (Editore), Ulrike Röttger (Editore), Röttger (Prof. Dr.) (Editore), Ansgar Zerfass (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.04.2022
 
EAN 9783658229320
ISBN 978-3-658-22932-0
Pagine 1065
Dimensioni 160 mm x 50 mm x 243 mm
Peso 1936 g
Illustrazioni XXIX, 1065 S. 79 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Collana Handbuch Unternehmenskommunikation
Serie Springer Reference Wirtschaft
Springer Reference Wirtschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, A, optimieren, Business and Management, Public Relations, Corporate Communication/Public Relations, Management science, Kommunikationskampagnen, Impression Management, Internationale Unternehmenskommunikation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.