Fr. 30.50

Die Mitarbeiter mitnehmen - Industrie 4.0 beteiligungsorientiert gestalten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Fachbuch beschreibt die Grundlagen für den Aufbau einer beteiligungsorientierten Gestaltung von Industrie 4.0. In den einzelnen Kapiteln werden Modelle zur nutzerorientierter Technikgestaltung und zur Technikfolgenabschätzung entwickelt, die in Kooperation mit Praktikern aus Industriebetrieben entstanden und am Beispiel von Industrie-4.0-Projekten erprobt wurden. Die Akteure in der Gestaltung von Arbeit und Technik finden Handlungsempfehlungen zur beteiligungsorientierten Gestaltung, in Form von Interviewleitfäden, Workshopkonzepten und Checklisten.

Sommario

Wozu beteiligungsorientiert gestalten?.- Der soziotechnische Systemansatz und "Industrie 4.0".- Beteiligungsorientierte Konzepte von Arbeit, Organisation und Technik.- Ausblick: Soziotechnische Systemgestaltung in der Praxis.- Anhang.

Info autore

Alfons Bora, Soziologe und Jurist, ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind Rechts- und Regulierungssoziologie, insbesondere Wissenschafts- und Technikregulierung (Technology Assessment).
Guhlke..
Mölders..
Ortmann..
Niclas Schaper ist Professor für Arbeits- und Organisationpsychologie an der Universität Paderborn; seine Forschungsschwerpunkte sind Kompetenzmodellierung, Kompetenzdiagnostik und Kompetenzentwicklung, Weiterbildungsverhalten und -motivation sowie Ansätze und Methoden des User Centred Designs.

Riassunto

Dieses Fachbuch beschreibt die Grundlagen für den Aufbau einer beteiligungsorientierten Gestaltung von Industrie 4.0. In den einzelnen Kapiteln werden Modelle zur nutzerorientierter Technikgestaltung und zur Technikfolgenabschätzung entwickelt, die in Kooperation mit Praktikern aus Industriebetrieben entstanden und am Beispiel von Industrie-4.0-Projekten erprobt wurden. Die Akteure in der Gestaltung von Arbeit und Technik finden Handlungsempfehlungen zur beteiligungsorientierten Gestaltung, in Form von Interviewleitfäden, Workshopkonzepten und Checklisten.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.