Ulteriori informazioni
Das Lenkungshandbuch deckt alle Bereiche der modernen Lenksystemtechnik im Pkw ab. Es behandelt umfassend die Komponenten, die technischen Konzepte und die Funktionalitäten von Lenksystemen. Schwerpunkt des Buches ist die praxisnahe Darstellung der Grundlagen sowie des aktuellen Standes der Technik. Die Wechselwirkungen Lenkung - Fahrzeug und die daraus resultierenden Anforderungen für die Lenkungsentwicklung werden aufgezeigt. Der Einfluss der Lenkung auf das Fahrzeughandling und auf das Lenkgefühl wird umfassend dargestellt. Die zweite Auflage wurde um einen Abschnitt zum Thema authentisches oder synthetisches Lenkgefühl erweitert.
Sommario
Geschichtliche Entwicklung.- Grundlegendes zum Lenkvorgang.- Anforderungen an die Lenkung - ein Überblick.- Lenkkinematik.- Fahrdynamische Grundlagen der Querdynamik.- Akustik und Schwingungen.- Interaktion Fahrer - Fahrzeug; Lenkgefühl.- Auslegung von Lenkungen.- Lenkrad.- Lenksäule und Lenkzwischenwelle.- Mechanische und hydraulische Lenkungen.- Spurstangen.- Hydraulische Energieversorgung.- Elektrohydraulische Lenksysteme (EPHS).- Elektromechanische Lenksysteme.- Überlagerungslenkung.- Allradlenkung.- Steer-By-Wire.- Fahrerassistenz.- Ausblick - Zukunft der Lenkung.- Rennsportlenkungen.- Integration von Lenkung und aktiven Fahrwerkskomponenten im Gesamtfahrzeug.- Prüfeinrichtungen für Lenkungen.
Info autore
Die Herausgeber
Dr. Peter Pfeffer ist Professor für Fahrzeugtechnik an der Hochschule München.
Dr. Manfred Harrer ist Leiter Entwicklung Fahrdynamik und Performance bei der Firma Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG.
Riassunto
Das Lenkungshandbuch deckt alle Bereiche der modernen Lenksystemtechnik im Pkw ab. Es behandelt umfassend die Komponenten, die technischen Konzepte und die Funktionalitäten von Lenksystemen. Schwerpunkt des Buches ist die praxisnahe Darstellung der Grundlagen sowie des aktuellen Standes der Technik. Die Wechselwirkungen Lenkung - Fahrzeug und die daraus resultierenden Anforderungen für die Lenkungsentwicklung werden aufgezeigt. Der Einfluss der Lenkung auf das Fahrzeughandling und auf das Lenkgefühl wird umfassend dargestellt. Die zweite Auflage wurde um einen Abschnitt zum Thema authentisches oder synthetisches Lenkgefühl erweitert.