Fr. 46.90

Chemische Grundlagen der Pyrotechnik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach Darstellungen zur Geschichte der Lustfeuerwerkerei werden die grundlegenden chemischen Prinzipien und Vorgänge der pyrotechnischen Effekte vorgestellt - von der Wunderkerze bis zu den funkensprühenden Raketen.

Sommario

Aus der Geschichte der Feuerwerkerei.- Die chemischen Grundlagen der Pyrotechnik.- Physikalisch-chemische Grundlagen der Reaktionen.- Beispiele aus der Praxis.- Beispiele für Feuerwerkskörper aus der Kategorie 1.- Einfache Experimente in Versuchsreihen.

Info autore










Prof. Dr. Georg Schwedt (*1943) begann seine berufliche Tätigkeit 1972 als Leiter einer damals neuen Abteilung für Umweltschutz und Wasseruntersuchungen am Chemischen Untersuchungsamt Hagen. Er war dann über drei Jahrzehnte als Hochschullehrer für Analytische Chemie bzw. Lebensmittelchemie an den Universitäten Siegen, Göttingen, Stuttgart, zuletzt an der TU Clausthal  tätig. Seine Forschungsgebiete waren die Spuren- und Elementspeziesanalytik. Er veröffentlichte zahlreiche Lehr-, Fach- und Sachbücher und wurde 2010 von der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit dem Preis für Journalisten und Schriftsteller ausgezeichnet.

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Schwedt
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.09.2019
 
EAN 9783662579855
ISBN 978-3-662-57985-5
Pagine 91
Dimensioni 136 mm x 6 mm x 208 mm
Peso 120 g
Illustrazioni VI, 91 S. 20 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Serie Springer-Lehrbuch
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica > Chimica inorganica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.