Fr. 128.00

Die ärztliche Leichenschau - Rechtsgrundlagen, Praktische Durchführung, Problemlösungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jede Leiche muss ärztlich untersucht werden. Jeder Arzt ist zur Todesfeststellung verpflichtet.

Eine Leichenschau, die fehlerhaft oder ohne die erforderliche Sorgfalt durchgeführt wird, kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Umfassend

Alle notwendigen Informationen zur praktischen Durchführung der Leichenschau
Verhaltensregeln bei speziellen Fragestellungen:
Verdacht auf iatrogenen Todesfall, Zuständigkeiten, Melde- und Schweigepflichten, Zusammenarbeit mit Polizei und Justiz ...
Erweiterte Möglichkeiten der postmortalen bildgebenden Diagnostik

Aktuell

Aktuelle Gesetzeslage für alle deutschsprachigen Länder und Bundesländer
(Deutschland, Österreich, Schweiz)
Krankenhausstrukturgesetz und Qualitätssicherung
Neueste Leichenschau- und Bestattungsgesetze mit ihren praktischen Auswirkungen für jeden Arzt

Praxisrelevant

Checkliste zur Leichenschau
Fallbeispiele aus der Praxis
Links zu den wichtigsten Gesetzestexten
Kernaussagen für "Schnellleser"
Abrechnungshinweise

Von einer interdisziplinären Autorenschaft für alle Ärzte, die die Leichenschau durchführen und mit Todesbescheinigungen umgehen.

Leichenschau fachlich kompetent und rechtssicher durchführen!

Sommario

Herkunft, Aufgaben und Bedeutung der Leichenschau.- Rechtsgrundlagen der Leichenschau.- Zur Person des Leichenschauers.- Praktische Durchführung der ärztlichen Leichenschau - Aufgabenkomplexe.- Notarzt und Leichenschau.- Problembereiche.- Gebühren der Leichenschau.- Feuerbestattungsleichenschau (Kremationsleichenschau) und Versorgung des Leichnams.- Obduktionen.- Aufgaben der Gesundheitsämter.- Die Todesursachenstatistik der Ämter des Bundes und der Länder.- Bedeutung von Leichenschau- und Sektionsdaten für ein bundeseinheitliches Mortalitätsregister.- Bildtafeln.- Sachverzeichnis.- Zusatzinhalte im Internet: Literatur.- Sammlung des geltenden Rechts.- Leitlinien.

Info autore

Professor Burkhard Madea
Direktor des Institutes für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Bonn

Riassunto



Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Burkhar Madea (Editore), Burkhard Madea (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783662578414
ISBN 978-3-662-57841-4
Pagine 310
Dimensioni 216 mm x 21 mm x 284 mm
Peso 1080 g
Illustrazioni XXIV, 310 S. 185 Abb., 144 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

A, Medicine, General practice, Klinische und Innere Medizin, INTERNAL MEDICINE, ärztliche Leichenschau, Allgemeinmedizin / Familienmedizin, General Practice and Family Medicine, General Practice / Family Medicine, Forensic Medicine, General practice (Medicine), Clinical & internal medicine, natürliche Todesfälle, unnatürliche Todesfälle, iatrogene Todesfälle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.