Esaurito

Haltepunkte

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni










Auf meiner Reise entlang der Zeitlinie von Angermünde gibt es ein ganzes Universum an interessanten Legenden, Sagen, Geschichten und Geschehnissen. Wie immer bleibt nicht die Zeit oder besser der Platz, um überall zu halten und nachzuschauen, was sich in unserer Heimat alles so abgespielt hat. So lag die Schwierigkeit beim Schreiben dieses Buches darin, aus den unendlichen Möglichkeiten die spannendsten, pikantesten und dunkelsten Haltepunkte unserer Stadthistorie auszuwählen. Ein Problem, mit dem ich auch als Stadtführer zu kämpfen habe, wenn ich die Geschichte unserer Stadt in anderthalb Stunden Führung quetschen muss. Schließlich habe ich siebzehn Haltepunkte aus der Zeitlinie von Angermünde und Umgebung für würdig erachtet, hier einen Platz zu finden. Erleben sie mit, wie der Hauptmann von Köpenick in Angermünde überführt wurde, welches Geheimnis das verbotene Stadttor hütet oder warum ein Zirkusflieger am Friedhof abstürzte. In einigen Fällen habe ich die Geschichten in Anekdotenform neu erzählt.

Info autore










Steffen Tuchscherer wurde am 20. Mai 1969 im Erzgebirge im Städtchen Stollberg geboren. Seine Kindheit verbrachte er im sächsischen Dresden. Erste Schreibversuche startete er schon als 12-Jähriger. Während der gymnasialen Oberstufe verfasste er erste Gedichte, die zum Teil im Gedichtband "Geht mich nichts an!" veröffentlicht wurden. Nach seiner Ausbildung zum Redakteur arbeitete er erst bei der "Märkischen Oderzeitung" in Angermünde und baute später den privaten Radiosender "Radio Power 4" mit auf. 2005 erschien mit "Im Osten nichts Neues?" sein erstes Buch. In den nächsten Jahren folgten der Gedichtband "Geht mich nichts an!" und der Roman "Wenn die Flut kommt". Steffen Tuchscherer arbeitet gegenwärtig als Regionalhistoriker und Stadtführer in Angermünde. Er engagiert sich als "Hirsch Hannibal" im Verein Hirschschwimmen, der Events für Kinder und Familien organisiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Steffen Tuscherer
Con la collaborazione di Spiegelberg Verlag (Editore)
Editore Spiegelberg Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2016
 
Pagine 132
Dimensioni 121 mm x 183 mm x 15 mm
Peso 137 g
Categoria Narrativa > Romanzi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.