Fr. 28.00

Aline - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

«Sie war mager und ein wenig blass, siebzehn war sie, in einem Alter, wo die jungen Mädchen leicht die gute Farbe verlieren, und auf der Nase hatte sie Sommersprossen.» Das ist Aline, die sich in den Sohn des Bürgermeisters verliebt. Die Tochter einer armen Witwe erlebt das prickelnde Glück ihrer ersten Liebe und mit diesem bald ein trotziges Aufbegehren gegen die engen Konventionen im Dorf. Doch während Aline von einer gemeinsamen glücklichen Zukunft träumt, geht es für Julien einzig um sein Vergnügen. Aline wird ihm lästig, und als sie schwanger ist, stiehlt er sich aus der Beziehung, redet im Dorf schlecht über sie. Auch die Mutter wendet sich von ihr ab, das ganze Dorf, die Tragödie nimmt ihren Lauf, während Julien sich eine standesgemässe Braut sucht. Zurück bleibt eine gebrochene Mutter, die der Kutsche der Neuvermählten nachblickt, während «ein graues Staubwölkchen sich langsam auf das niedrige Gras der Böschungen niederliess».In seinem Debütroman von 1905 erzählt Ramuz unsentimental eine einfache Liebesgeschichte voller Tragik, getragen von einer wunderschönen Sprache.

Info autore

Charles Ferdinand Ramuz (1878–1947), geboren und aufgewachsen in Lausanne. Nach dem Studium der Klassischen Philologie ging er 1900 erstmals nach Paris, wo er von 1904–1914 lebte. Seine Romane wurden mehrfach verfilmt, und er wurde wiederholt als Nobelpreiskandidat gehandelt. 1936 erhielt er den Grossen Preis der Schweizer Schillerstiftung. Im Limmat Verlag sind lieferbar: «Farinet», «Samuel Belet», «Der Bursche aus Savoyen», «Menschen-mass – Frage – Bedürfnis nach Grösse» und der Materialienband von Gérald Froidevaux: «Ich bin Ramuz – nichts weiter».Herbert und Yvonne Meier übersetzten gemeinsam verschiedene Werke aus der Weltliteratur, unter anderem von Molière, Jean Racine und Paul Claudel. Herbert Meier (1928–2018) absolvierte ein Studium der Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie. Er arbeitete als Lehrer und Lektor in Paris und Poitiers, danach in der Schweiz als Dramaturg und Schauspieler. Ab 1955 lebte er als freier Autor vor allem von Theater stücken, aber auch Romanen, Gedichten und Essays und arbeitete als Übersetzer. Seine Frau Yvonne Meier-Haas (1928–2016) war studierte Romanistin und Primarlehrerin.

Dettagli sul prodotto

Autori Ramuz Charles Ferdinand, Maggetti Daniel, Charles Ferdinand Ramuz
Con la collaborazione di Yvonne und Herbert Meier (Editore), Maggetti Daniel (Postfazione), Daniel Maggetti (Postfazione), Yvonne und Herbert Meier (Traduzione)
Editore Limmat Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2023
 
EAN 9783857918711
ISBN 978-3-85791-871-1
Pagine 160
Dimensioni 117 mm x 201 mm x 17 mm
Peso 225 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Liebe, Tragödie, Swissness, Klassiker, Mutterschaft, entspannen, Debüt, Erstling

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.