Fr. 22.50

Als die Eisenbahnstraße noch Ernst-Thälmann-Straße hieß - Ein Leipziger Stadtteil in den 80er Jahren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Harald Kirschner und Hans Sonntag thematisieren auf je eigene Art die Lebensbedingungen im traditionellen Leipziger Arbeiterviertel um die Ernst-Thälmann-Straße der 1980er Jahre. Kirschners Bilder dokumentieren den Alltag der Menschen sowie den katastrophalen baulichen Zustand um die heutige Eisenbahnstraße. Sonntag, der als schreibender Zeitzeuge hinzutritt, liefert mit der sehr persönlichen Schilderung seiner abenteuerlichen Erlebnisse in einem Abrisshaus eine authentische Ergänzung.

Info autore










Harald Kirschner, geb. 1944 in Reichenberg (Liberec/Tschechische Republik), Fotografenlehre und Studium der Fotografie in Leipzig (1968-1973), bis 1981 als Aspirant und Hochschullehrer dort tätig. Seither freischaffender Fotograf. Er lebt und arbeitet in Leipzig-Grünau.

Relazione

»Wie Kirschner kommt der Autor in seinen Erinnerungen vom Äußeren auf das Wesentliche: Zur Seele hinter den Mauern.« Janina Fleischer, Leipziger Volkszeitung, 4./5. Januar 2020 »Das ist ein Erinnerungs- und Gedenkbuch, das wirklich allen, aber auch wirklich allen für Herz und Kopf empfohlen sei.« Ilko-Sascha Kowalczuk, Das Historisch-Politische Buch, 67.2019 »Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen geben einen sehr guten Einblick in das damalige Alltagsleben sowie längst verschwundene Orte und Alltagskonstruktionen.« Britt Schlehahn, Kreuzer - Stadtmagazin Leipzig, November 2019 »Die Bilder erzählen kleine Geschichten.« Anett Künzel, anettsbücherwelt.de, 10. September 2019 »Der Fotoband lädt zu einer Zeitreise in ein Land ein, in dem Geld keine Rolle spielte und man immer einen Beutel dabeihatte.« Peter Anderson, Sächsische Zeitung, 29. Mai 2019 »Der Kamerakünstler zeigt die damalige Lebenswirklichkeit völlig unverklärt.« Jackie Richard, Bild, 22. März 2019

Dettagli sul prodotto

Autori Haral Kirschner, Harald Kirschner, Han Sonntag, Hans Sonntag
Con la collaborazione di Harald Kirschner (Fotografie)
Editore Mitteldeutscher Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2019
 
EAN 9783963111501
ISBN 978-3-96311-150-1
Pagine 96
Dimensioni 166 mm x 247 mm x 11 mm
Peso 428 g
Illustrazioni mit s/w-Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Architektur: Wohngebäude, Wohnhaus, Haus / Wohnhaus, Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte, Arbeiterviertel; DDR; Ernst Thälmann; Lebensbedingungen; Leipzig; Rückblick; Sachsen; Stadtentwicklung; Stadtgeschichte; Straßennamen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.