Fr. 47.90

CNC-Fräsen für Maker - Baue, programmiere und steuere deine DIY-Fräse. Unter Einsatz von Shapeoko, Grbl, Fusion 360 und Estlcam. Extra: E-Book inside

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Baue, programmiere und steuere deine selbstgebaute CNC-Fräse

Bist du ein begeisterter Modellbauer? Würdest du gerne mal ein Chassis für deine Drohne fertigen? Egal ob aus Holz, Kunststoff oder ähnlichen Materialien - mit einer CNC-Fräse kannst du eine Vielfalt von 2D- oder 3D-Teilen erstellen. In diesem Buch erfährst du alles, was du wissen musst, um eine Open-Source-Fräse zu bauen, zu programmieren und damit deine Wunschobjekte zu fertigen.

Schritt für Schritt stellt dir Ralf Steck den Aufbau einer 3-Achs-Hobbyfräse von Shapeoko vor. Anhand von Fusion 360, Estlcam und GRBL lernst du den kompletten CAD-CAM-Workflow kennen - vom 3D-Modell über den G-Code bis zum gefrästen Gegenstand.

Folgende Themen erwarten dich:
- Aufbau, Funktionsweise und Marktübersicht von Hobby-Fräsen
- Der komplette CAD-CAM-Workflow vom 3D-Modell bis zum G-Code
- Fräsgrundlagen, Inbetriebnahme & Sicherheitsvorkehrungen: Alles rund um Vorschub, Schnittgeschwindigkeit, Bearbeitungsstrategien und Materialien
- Mechanischer und elektrischer Aufbau einer CNC-Selbstbaufräse inkl. Maschinensteuerung und Upgrades wie Absaugung, Motorenaufrüstung, Werkzeuglängentaster und 4. Achse
- Viele Praxisbeispiele wie Spantensatz für ein Modellflugzeug, Halterung für eine Malzmühle, Deko-Anhänger, Gravuren, Drehachse für die Fräse u. v. m.
- Im Internet: Projektdaten aus dem Buch

Wenn du mithilfe einer CNC-Fräse einzigartige Dinge fertigen willst, liefert dir dieses Buch alle notwendigen Skills, um dein eigenes Gerät bauen, programmieren und steuern zu können und damit deine ganz persönlichen Designideen zu realisieren.

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

Info autore










Ralf Steck ist Maschinenbauingenieur und arbeitet seit 1996 als freier Fachjournalist. Er betreibt das Blog EngineeringSpot.de rund um Hard- und Software für digitale Produktentwicklung.

Riassunto

Baue, programmiere und steuere deine selbstgebaute CNC-Fräse

Bist du ein begeisterter Modellbauer? Würdest du gerne mal ein Chassis für deine Drohne fertigen? Egal ob aus Holz, Kunststoff oder ähnlichen Materialien – mit einer CNC-Fräse kannst du eine Vielfalt von 2D- oder 3D-Teilen erstellen. In diesem Buch erfährst du alles, was du wissen musst, um eine Open-Source-Fräse zu bauen, zu programmieren und damit deine Wunschobjekte zu fertigen.

Schritt für Schritt stellt dir Ralf Steck den Aufbau einer 3-Achs-Hobbyfräse von Shapeoko vor. Anhand von Fusion 360, Estlcam und GRBL lernst du den kompletten CAD-CAM-Workflow kennen – vom 3D-Modell über den G-Code bis zum gefrästen Gegenstand.

Folgende Themen erwarten dich:
- Aufbau, Funktionsweise und Marktübersicht von Hobby-Fräsen
- Der komplette CAD-CAM-Workflow vom 3D-Modell bis zum G-Code
- Fräsgrundlagen, Inbetriebnahme & Sicherheitsvorkehrungen: Alles rund um Vorschub, Schnittgeschwindigkeit, Bearbeitungsstrategien und Materialien
- Mechanischer und elektrischer Aufbau einer CNC-Selbstbaufräse inkl. Maschinensteuerung und Upgrades wie Absaugung, Motorenaufrüstung, Werkzeuglängentaster und 4. Achse
- Viele Praxisbeispiele wie Spantensatz für ein Modellflugzeug, Halterung für eine Malzmühle, Deko-Anhänger, Gravuren, Drehachse für die Fräse u. v. m.
- Im Internet: Projektdaten aus dem Buch

Wenn du mithilfe einer CNC-Fräse einzigartige Dinge fertigen willst, liefert dir dieses Buch alle notwendigen Skills, um dein eigenes Gerät bauen, programmieren und steuern zu können und damit deine ganz persönlichen Designideen zu realisieren.

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

Testo aggiuntivo

"Besonders wertvoll für CNC-Einsteiger ist die Beschreibung des Workflows von der Zeichnung zur G-Code-Datei, wobei möglichst günstige oder kostenlose Programme wie Fusion3D oder EstlCam im Vordergrund stehen. ... Etwas kurz geriet die Werkzeugkunde (Fräswerkzeuge), wobei der Autor aber aufbrauchbare externe Quellen verweist. Bei der Erstlektüre dürften auch die thematischen Sprünge in der Kapitel-Reihenfolge stören; immerhin sorgt dies aber für schnellstmögliche Fräsergebnisse." Make Magazin, August 2019

Relazione

"Besonders wertvoll für CNC-Einsteiger ist die Beschreibung des Workflows von der Zeichnung zur G-Code-Datei, wobei möglichst günstige oder kostenlose Programme wie Fusion3D oder EstlCam im Vordergrund stehen. ... Etwas kurz geriet die Werkzeugkunde (Fräswerkzeuge), wobei der Autor aber aufbrauchbare externe Quellen verweist. Bei der Erstlektüre dürften auch die thematischen Sprünge in der Kapitel-Reihenfolge stören; immerhin sorgt dies aber für schnellstmögliche Fräsergebnisse." Make Magazin, August 2019

Dettagli sul prodotto

Autori Ralf Steck
Editore Hanser Fachbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 06.05.2019
 
EAN 9783446454910
ISBN 978-3-446-45491-0
Pagine 269
Dimensioni 190 mm x 243 mm x 13 mm
Peso 730 g
Illustrazioni Komplett in Farbe
Serie #makers do it.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Modellbau, Hobby, Ingenieurwissenschaften, Steuerung, Drohnen, Industrielle Fertigung, Einstieg, Programmierung, Konstruktion, Projekte, Fräse, Eigenbau, Multicopter, Fusion 360, makers, Maker und Hacker-Kultur, GRBL, Shapeoko, CNC-Fräsen, Estlcam

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.