Fr. 10.50

Kölner Dom - Wie geht das? - Bachems Wissenswelt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

157 Meter hoch, in fast 875 Jahren erbaut und Anziehungspunkt für jährlich sieben Millionen Besucher - der Kölner Dom. Kein Wahrzeichen ist so eng mit der Metropole am Rhein verbunden wie er. Die imposante gotische Kathedrale ist weltberühmt und hält doch noch so manches Geheimnis bereit: Wer hätte gedacht, dass sich ein Wasserspeier in Form eines bekannten Fußballspielers an der Fassade befindet? Oder dass sogar für den Karneval eine Messe im Dom abgehalten wird? Wahre Experten wie Dombaumeister Peter Füssenich und Robert Boecker, Chefredakteur der "Kirchenzeitung des Erzbistums Köln", nehmen kleine und große Leser erstmalig mit hinter die Kulissen des Weltkulturerbes: Was verbirgt sich tief unten in den Katakomben? Wer war Meister Gerhard und wo wohnen die Domfalken? Gemeinsam mit Kinderredakteurin Angela Sommersberg blicken sie dem Steinmetz über die Schulter, begleiten den Erzbischof von Köln, Kardinal Woelki und finden heraus, was sich hoch oben auf den Dächern des Doms befindet. Ein Muss für alle Kölner und Köln-Liebhaber!

Info autore

Peter Füssenich studierte Architektur an der TH Köln und absolvierte anschließend ein Aufbaustudium am Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege. Als Baureferent des Kölner Generalvikariats war er für die bauliche Beratung von Kirchengemeinden zuständig. 2012 wurde er zunächst stellvertretender Dombaumeister, bevor er vier Jahre später die Gesamtleitung der Dombauhütte übernahm.Robert Boecker ist Chefredakteur der „Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln“, verantwortet die zweimal jährlich erscheinenden Magazine „Advents“- und „SommerZeit“ des Erzbistums Köln und leitet das Referat „Print“ im Erzbischöflichen Generalvikariat. Er verfügt über eine umfassende Sammlung von Dom-Fotografien aus dem 19. Jahrhundert und gilt als ausgewiesener Experte des gotischen Bauwerks. Im J.P. Bachem Verlag erschien von ihm bereits der erfolgreiche Titel „Ich fürchte, Herr Pastor, wir sind bestohlen“.Angela Sommersberg erklärt Kindern gerne die Welt. Sie arbeitet als Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger. Dort ist sie verantwortlich für die Duda-Kindernachrichten und die Kinder- und Jugendbuchrezensionen. Außerdem ist sie Jurymitglied beim Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher. Sie hat in Köln Skandinavistik, Anglistik und Psychologie auf Magister studiert und im Anschluss beim Kölner Stadt-Anzeiger volontiert.

Riassunto

157 Meter hoch, in fast 875 Jahren erbaut und Anziehungspunkt für jährlich sieben Millionen Besucher – der Kölner Dom. Kein Wahrzeichen ist so eng mit der Metropole am Rhein verbunden wie er. Die imposante gotische Kathedrale ist weltberühmt und hält doch noch so manches Geheimnis bereit: Wer hätte gedacht, dass sich ein Wasserspeier in Form eines bekannten Fußballspielers an der Fassade befindet? Oder dass sogar für den Karneval eine Messe im Dom abgehalten wird?
Wahre Experten wie Dombaumeister Peter Füssenich und Robert Boecker, Chefredakteur der „Kirchenzeitung des Erzbistums Köln“, nehmen kleine und große Leser erstmalig mit hinter die Kulissen des Weltkulturerbes: Was verbirgt sich tief unten in den Katakomben? Wer war Meister Gerhard und wo wohnen die Domfalken? Gemeinsam mit Kinderredakteurin Angela Sommersberg blicken sie dem Steinmetz über die Schulter, begleiten den Erzbischof von Köln, Kardinal Woelki und finden heraus, was sich hoch oben auf den Dächern des Doms befindet. Ein Muss für alle Kölner und Köln-Liebhaber!

Dettagli sul prodotto

Autori Rober Boecker, Robert Boecker, Pete Füssenich, Peter Füssenich, Ange Sommersberg, Angela Sommersberg
Con la collaborazione di Zentral-Dombau-Verein zu Köln (Editore), Zentral-Dombau-Verei zu Köln (Editore), Zentral-Dombau-Verein zu Köln (Editore)
Editore J. P. Bachem
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2019
 
EAN 9783761631812
ISBN 978-3-7616-3181-2
Pagine 64
Dimensioni 216 mm x 289 mm x 11 mm
Peso 540 g
Serie Bachems Wissenswelt
Bachems Wissenswelt
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati

Geschichte, Kirche, Kathedrale, Dom, Köln, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Für kinder, Weltkulturerbe, Ab 8 Jahren, Kölner Dom, Köln; Weltkulturerbe, YOUNG ADULT NONFICTION / People & Places / Europe, wie geht das, Köln für Kinder, Geschichte Kölns

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.