Fr. 30.90

Die Stunde der Optimisten - So funktioniert die Wirtschaft der Zukunft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Handelskonflikte, Brexit und Euro-Turbulenzen lassen die Stimmung in den Keller rauschen. Unseren Wohlstand auch nur zu halten, scheint vielen unvorstellbar. All jenen ruft der Volkswirtschaftler Thomas Straubhaar zu: Schluss mit dem Pessimismus!Fakt ist: Die ökonomische Lage der Menschen in Deutschland hat sich kontinuierlich verbessert, Lebenserwartung und -standard sind gestiegen - ein Ende dieses Trends ist nicht zu erwarten. Allerdings gilt auch: Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel verändern viele der bisher gültigen Annahmen und Prognosen. Eine neue Ökonomie bedarf einer neuen Ökonomik.Eine zeitgemäße Wirtschaftspolitik muss auf Resilienz setzen. Masterpläne und Gesamtkonzepte sind Instrumente der Vergangenheit. Wohlstand für den Einzelnen wie für die Gesellschaft lässt sich aber weiter generieren, wenn wir den Willen und die Fähigkeit entwickeln, uns das Neue als Vorteil zu eigen zu machen und uns Veränderungen konsequent anzupassen. Nach Jahren der Crashpropheten ist es so weit: Die Stunde der Optimisten hat geschlagen.

Info autore










Thomas Straubhaar ist Professor für Volkswirtschaftslehre der Universität Hamburg. Nach Studium und akademischen Stationen u. a. in Bern, Berkeley, Konstanz, Basel, Freiburg i. Br. und an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg war Straubhaar von 1999 bis 2014 zunächst Präsident des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs (HWWA) und danach Leiter des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI). Darüber hinaus war er Fellow der Transatlantic Academy in Washington DC und Gastprofessor in Mexico City. In der Edition Körber erschienen 'Der Untergang ist abgesagt' (2016) und 'Radikal gerecht' (2017).

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Straubhaar
Editore edition einwurf
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.05.2019
 
EAN 9783896842718
ISBN 978-3-89684-271-8
Pagine 368
Dimensioni 126 mm x 209 mm x 29 mm
Peso 558 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Wirtschaftspolitik, Volkswirtschaft: Sachbuch, Nationalökonomie, Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt, Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, VolksWirtschaft; Wohlstand; Ökonomie; Ökonomik; Digitalisierung; Big Data; Demografie; Disruption; Resilienz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.