Fr. 38.90

Natur denken - Eine Genealogie der ökologischen Idee. Texte und Kommentare

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch bietet einen weit zurückgreifenden Einblick in die abendländische Naturphilosophie. Beginnend mit den Vorsokratikern als erstem Höhepunkt des europäischen Naturbegriffs erfasst der Band alle Epochen der Geistesgeschichte: die Antike, christliche und mittelalterliche Naturvorstellungen, die Revolution des Naturdenkens in der Renaissance, den neuzeitlichen Naturbegriff und die grundlegenden Denker der Moderne. "Natur denken" wird somit zur unverzichtbaren Grundlage gerade für diejenigen, die sich mit einem nachhaltigen Umgang mit der Natur beschäftigen müssen.
 
Der Inhalt
·        Antike Naturvorstellungen
·        Christliche und mittelalterliche Naturvorstellungen
·        Naturvorstellungen in der Renaissance
·        Neuzeitliche Naturvorstellungen
·        Denker des Übergangs
 
Die Zielgruppen
·        Philosophen
·        Ökologen
·        Sozialwissenschaftler
·        Politikwissenschaftler
 
Die Herausgeber
Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München.
Dr. Armin Adam lehrte am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Hans-Martin Schönherr lehrt Politische Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Sommario

Antike Naturvorstellungen.- Christliche und mittelalterliche Naturvorstellungen.- Naturvorstellungen in der Renaissance.- Neuzeitliche Naturvorstellungen.- Denker des Übergangs.

Info autore

Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München.
Dr. Armin Adam lehrte am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Hans-Martin Schönherr lehrt Politische Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Riassunto

Dieses Buch bietet einen weit zurückgreifenden Einblick in die abendländische Naturphilosophie. Beginnend mit den Vorsokratikern als erstem Höhepunkt des europäischen Naturbegriffs erfasst der Band alle Epochen der Geistesgeschichte: die Antike, christliche und mittelalterliche Naturvorstellungen, die Revolution des Naturdenkens in der Renaissance, den neuzeitlichen Naturbegriff und die grundlegenden Denker der Moderne. „Natur denken“ wird somit zur unverzichtbaren Grundlage gerade für diejenigen, die sich mit einem nachhaltigen Umgang mit der Natur beschäftigen müssen.
 
Der Inhalt
·        Antike Naturvorstellungen
·        Christliche und mittelalterliche Naturvorstellungen
·        Naturvorstellungen in der Renaissance
·        Neuzeitliche Naturvorstellungen
·        Denker des Übergangs
 
Die Zielgruppen
·        Philosophen
·        Ökologen
·        Sozialwissenschaftler
·        Politikwissenschaftler
 
Die Herausgeber
Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München.
Dr. Armin Adam lehrte am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Hans-Martin Schönherr lehrt Politische Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dettagli sul prodotto

Autori Mayer-Tasch
Con la collaborazione di Armi Adam (Editore), Armin Adam (Editore), Peter Cornelius Mayer-Tasch (Editore), Hans-Martin Schönherr-Mann (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Titolo originale Natur Denken
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.04.2019
 
EAN 9783658246341
ISBN 978-3-658-24634-1
Pagine 363
Dimensioni 158 mm x 217 mm x 27 mm
Peso 616 g
Illustrazioni XIII, 363 S. 1 Abb.
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altro
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Altro

Marx, Karl, B, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Kirchenväter, Philosophy of Science, Philosophy of Nature, Religion and Philosophy, Spinoza, Baruch de

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.