Fr. 44.00

Atomfieber - Eine Geschichte der Atomenergie in der Schweiz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

1969 fanden zwei prägende Ereignisse statt: Im Januar musste der Versuchsreaktor in Lucens nach einem schweren Zwischenfall stillgelegt werden. Und im September nahm das erste von vier Schweizer Atomkraftwerken in Beznau seinenBetrieb auf. 50 Jahre später steht das Land an einem völlig anderen Punkt. Ende 2019 wird das Atomkraftwerk Mühleberg abgestellt und der Bundesrat hat den langfristigen Atomausstieg beschlossen. Die anfängliche Euphorie über diesaubere, sichere und fast grenzenlos verfügbare Energie ist nach vielen Kämpfenund den Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima dem politischen Pragmatismusgewichen. Die Entwicklung der Atomenergie ist ein zentrales StückSchweizer Geschichte nach 1945. Dem Glauben an Technologie und an denwirtschaftlichenFortschritt standen zuerst pazifistische, dann regionalpolitischeund schliesslich ökologische Bewegungen entgegen. Fundiert recherchiertbietet das Buch einen spannend geschriebenen Überblick über die Geschichteder Schweizer Atomenergie.

Info autore

Michael Fischer hat Philosophie, Geschichte und Ethnologie studiert. Er arbeitete als Kulturjournalist und ist heute wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre Dürrenmatt Neuchâtel. Er lebt in Bern.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Fischer
Editore hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.03.2019
 
EAN 9783039194728
ISBN 978-3-0-3919472-8
Pagine 384
Dimensioni 162 mm x 245 mm x 34 mm
Peso 906 g
Illustrazioni farbige und sw Abbildungen
Categorie Saggistica > Storia

Schweiz; Wirtschaft, Schweiz; Politik, Zeitgeschichte, Atomenergie, Swissness, optimieren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.