Fr. 86.40

Zwischen Kreuz und Regenbogen - Eine Ethnografie der polnischen Protestkultur nach 1989

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein tiefer Riss geht durch die polnische Nach-Wende-Gesellschaft. Agnieszka Balcerzaks multimethodische und historisch grundierte Ethnografie spürt der zeitgenössischen polnischen Protestkultur am Beispiel rechts- und linksgerichteter sozialer Bewegungen nach. Ihr kontrastierender Blick erörtert kulturelle Protestformen wie ikonografisch-linguistische Ausdrucksmittel, urbane Straßendemonstrationen, milieuspezifische (Ver-)Kleidung, subversiven Cyberaktivismus sowie popkulturelle Medien. Die kulturwissenschaftlich-praxeologische Herangehensweise erhellt dabei die weltanschaulichen »Kulturkämpfe« und setzt sich mit der brisanten Frage nach der Stellung Polens im heutigen Europa auseinander.

Info autore

Agnieszka Balcerzak (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Transformationsprozesse im östlichen Europa, soziale Bewegungen und Protestkulturen, Frauen- und Genderforschung, Alltags- und Erinnerungskultur sowie Visuelle Anthropologie.

Riassunto

Ein tiefer Riss geht durch die polnische Nach-Wende-Gesellschaft. Agnieszka Balcerzaks multimethodische und historisch grundierte Ethnografie spürt der zeitgenössischen polnischen Protestkultur am Beispiel rechts- und linksgerichteter sozialer Bewegungen nach. Ihr kontrastierender Blick erörtert kulturelle Protestformen wie ikonografisch-linguistische Ausdrucksmittel, urbane Straßendemonstrationen, milieuspezifische (Ver-)Kleidung, subversiven Cyberaktivismus sowie popkulturelle Medien. Die kulturwissenschaftlich-praxeologische Herangehensweise erhellt dabei die weltanschaulichen »Kulturkämpfe« und setzt sich mit der brisanten Frage nach der Stellung Polens im heutigen Europa auseinander.

Dettagli sul prodotto

Autori Agnieszka Balcerzak
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2020
 
EAN 9783837647273
ISBN 978-3-8376-4727-3
Pagine 764
Dimensioni 155 mm x 52 mm x 240 mm
Peso 1276 g
Illustrazioni 160 Farbabb.
Serie Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Religion, Zivilgesellschaft, Ethnologie, Osteuropa, Demonstration, Kulturanthropologie, Politik, Europäische Geschichte, Sozialwissenschaften, Soziologie, Photography & photographs, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Civil Society, Media Studies, Politics, Sociology, Popular Culture, Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000, Cultural Studies, Eastern Europe, Eastern European History, Osteuropäische Geschichte, Cultural Anthropology, Political Ideologies, Human Rights, Social Movements, Soziale Bewegungen, Kulturkampf, Social interaction, Social & cultural history, Religion: general, Protestkultur, Politics & government, History of Religion, Culture Struggle, auseinandersetzen, Sociology: sexual relations, Gender studies, gender groups, Gay & Lesbian studies, Graphic novels: history & criticism, Comic book & cartoon art, Population & demography, Sociology and anthropology, Religious groups: social & cultural aspects, Film Theory & Criticism, Drawing and drawings, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, Groups of people, Political science (Politics and government), Philosophy and theory of religion, Higher education (Tertiary education), Civil and political rights, Public performances, Education, research, related topics of history, History of Europe, Photography, computer art, cinematography, videography, Russia and neighboring east European countries, Polen Nach 1989, Cyber Activism, Postcommunism Transformation, Poland After 1989, Protest Culture, Cyberaktivismus, Postkommunistische Transformation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.