Fr. 59.50

Agiles HR-Management - Effiziente Personalarbeit durch smarten Einsatz digitalerTechnologien. Inklusive Arbeitshilfen online

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fachkräftemangel und Kostendruck zwingen Unternehmen dazu, den Personalbereich effizienter zu gestalten. Die Rahmenbedingungen dazu bieten agile Organisationen und neue Technologien. Dieses Fachbuch erklärt, wie Sie die frei gewordenen Ressourcen am besten nutzen.
Inhalte:

  • Einführung in das Lean Management
  • Optimale Rahmenbedingungen für Lean und Agile im HR-Bereich
  • Lean und Agile: Prinzipien und Methoden
  • Change durch Nutzung von Technologie
Arbeitshilfen online:
  • Digitaler Marktüberblick
  • HR-Apps und Tools

Sommario

Vorwort

Qualität in HR und das Konzept "Lean"

Die Frage nach der Qualität des Personalmanagements
Mit Lean-Management Ressourcen schonen und Kundenansprüche erfüllen
Exkurs: Ist Henrx For der Erfinder von Qualtitätsmanagement und Lean?
Das Unternehmen lean entwickeln
Administration, Service und Human Resources lean gestalten
Grenzen von Lean - und was dagegen hilft

Digitalisierung und Agilität

Digitalisierung und Arbeit 4.0
Zwang zur Veränderung durch Arbeit 4.0
Agilität
Agilität und die HR-Funktion
Neue digitale Technologien für HR

Technologie und Kultur für den agilen und leanen Personalbereich

Potenziale digitaler HR-Technologie
Unterstützende HR-Kultur

Umsetzung: So gestalten Sie den HR-Bereich effizient und smart

Verbesserung der HR-Wertschöpfung durch Technologie
Organisation und Führungskultur des HR-Bereichs lean entwickeln
Kompetenzen und Freiheitsgrade erweitern, Budget und Zeit zur Verfügung stellen
Zielgerichtete Information und Vernetzung

Lean und Agile Prinzipien und Methoden

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Lean und Agile
Lean Prinzipien
Lean Methoden und Werkzeuge
Agile Prinzipien
Agile Methoden und Werkzeuge

Übersichten und Berechnungen

Übersicht: Innovative HR-Technologie und Anwendungen
Berechnung: ROI bei Einführung von Microlearning und Bildungscontrolling
Präsentation: Start-up-Pitch für "Einfürung von Microlearning und Bildungscontrolling"

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis

Info autore

Volker Nürnberg ist Unternehmensberater, Trainer und Coach und Inhaber von HR Business Transparency Consulting in Berlin. Er vereint über 20 Jahren Berufserfahrung als internationaler Personalleiter.

Riassunto

Fachkräftemangel und Kostendruck zwingen Unternehmen dazu, den Personalbereich effizienter zu gestalten. Die Rahmenbedingungen dazu bieten agile Organisationen und neue Technologien. Dieses Fachbuch erklärt, wie Sie die frei gewordenen Ressourcen am besten nutzen.
Inhalte:

  • Einführung in das Lean Management
  • Optimale Rahmenbedingungen für Lean und Agile im HR-Bereich
  • Lean und Agile: Prinzipien und Methoden
  • Change durch Nutzung von Technologie
Arbeitshilfen online:
  • Digitaler Marktüberblick
  • HR-Apps und Tools

Dettagli sul prodotto

Autori Volker Nürnberg
Editore Haufe-Lexware
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2019
 
EAN 9783648123959
ISBN 978-3-648-12395-9
Pagine 165
Dimensioni 170 mm x 244 mm x 10 mm
Peso 332 g
Serie Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Management, Führung, Lean Management, Automatisierung, Verstehen, Personalmanagement, Personal, agil, Human Resources, Personalarbeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.