Fr. 13.50

Ganz schön fairrückt - Wie ich anfing, mich für Gottes gute Welt einzusetzen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kann man alleine etwas verändern? Hat das überhaupt Auswirkungen? Anja Schäfer meint ja und liefert in ihrem Buch eine Menge an alltagstauglichen Tipps und Ideen zu einem nachhaltigeren und fairen Konsumverhalten. Alles hat sie im Selbstversuch getestet und auf Umsetzbarkeit geprüft. Auf unterhaltsame und lockere Art behandelt sie die unterschiedlichsten Themen: vom Einkauf im Hofladen über den Erwerb eines gebrauchten Fahrrades bis hin zum Familienurlaub. Anja Schäfer macht deutlich, dass ein bewussteres, ökologisch ausgerichtetes Einkaufen und Konsumieren nicht automatisch teurer ist, und macht Mut, es einfach mal auszuprobieren.Nebenher liefert das Buch eine Menge Wissenswertes zum Thema Umweltschutz und bietet Adressen und Links zu Anbietern an, die auf Nachhaltigkeit setzen. Ein tolles Buch, das die gesellschaftliche Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit aufgreift und ohne den erhobenen Zeigefinger auskommt!

Info autore










Anja Schäfer studierte Theologie, ist Autorin und Redakteurin und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Relazione

Das Buch von Anja Schäfer hat alles, was ich mir erhofft habe: Einsichten, was man besser machen kann, Einsichten, was man auch nicht hinbekommt und Einsichten wie schön es sein kann, wenn man Dinge tut, die einen Sinn ergeben. Ernsthaft aber nicht fanatisch. Persönlich, aber mit einem großen Blick über den Tellerrand. Oft habe ich innerlich genickt, weil ich bereits an ähnlichen Punkten stand. In 11 Kapiteln werden verschiedene Themenkomplexe bearbeitet, in welchen ich mich gut wiederfinden konnte und trotz guten Vorwissens noch einiges dazu gelernt habe. (#ÄpfelregionalbiszumSommerkaufen) Hier kann jeder, der sich für die Bewahrung der Schöpfung interessiert einen Einblick bekommen, was wie zusammenhängt. Wer mehr wissen will, kann sich durch Fußnoten und/oder weiterführende Hinweise am Ende der Kapitel in die Themen vertiefen. Anja Schäfer vertritt meiner Ansicht nach eine Theologie der Freiheit, die nicht Gleichgültigkeit, sondern Verantwortung zur Folge hat, deren Ansporn die Dankbarkeit ist. Ein gutes Buch um einen guten Anfang zu machen, denn: "Völlig tatenlos zu bleiben, ist immer die noch schlechtere Alternative." (Sebastian Gerhardt, CVJM-Sekretär und Coach [DGfC-zertifiziert]

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.