Fr. 28.50

Living in Asia

Tedesco, Inglese, Francese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Stille Zen-Gärten und elegante City-Apartments, alte Herrenhäuser, brodelnde Megastädte, Hightech und weltferne, aus der Zeit gefallene Idyllen. So faszinierend facettenreich sich das moderne Asien mit seinem breiten Spektrum höchst heterogener Kulturen dem westlichen Besucher präsentiert, so vielfältig zeigen sich auch die Interiors in diesem Band. Auf unserer Reise durch Tibet, Nepal, Indien, Sri Lanka, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha, Singapur und Malaysia verschmelzen traditionelles Handwerk, koloniales Erbe, tropische Moderne und ultramodernes Design zu einem farbenprächtigen und animierenden Kaleidoskop asiatischer Lebensart und Wohnkultur.Zu den 46 Stationen dieser Entdeckungstour zählen u. a. traditionelle Pfahlhäuser in Myanmar, der atemberaubende Shiv-Niwas-Palast in Indien, den James Bond in Octopussy besuchte, kambodschanische Tempel, ein mondänes Hochhausapartment mit Blick auf die Skyline von Singapur, das berühmte Cheong Fatt Tze Mansion, ein indigoblaues Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert in George Town, bekannt aus dem Film Indochine mit Catherine Deneuve, und ein tropischer Garten nach Entwürfen des sri-lankischen Architekten Geoffrey Bawa, Mitbegründer des Tropical Modernism und ein Pionier des naturnahen Bauens.

Info autore

Sunil Sethi ist Journalist, Kolumnist und Fernsehmoderator in Indien. Seine Texte erschienen in zahlreichen Publikationen in aller Welt. Angelika Taschen studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg, wo sie 1986 promovierte. Seit 1987 ist sie für TASCHEN tätig und hat zahlreiche Titel zu den Themen Kunst, Architektur, Fotografie, Design, Reise und Lifestyle veröffentlicht.Der Schweizer Fotograf Reto Guntli lebt in Zürich und reist im Auftrag renommierter Reisemagazine um die Welt. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter bei TASCHEN Inside Asia, Living in Japan, Living in Bali, Great Escapes Asia und Great Escapes Europe.

Riassunto

Stille Zen-Gärten und elegante City-Apartments, alte Herrenhäuser, brodelnde Megastädte, Hightech und weltferne, aus der Zeit gefallene Idyllen. So faszinierend facettenreich sich das moderne Asien mit seinem breiten Spektrum höchst heterogener Kulturen dem westlichen Besucher präsentiert, so vielfältig zeigen sich auch die Interiors in diesem Band. Auf unserer Reise durch Tibet, Nepal, Indien, Sri Lanka, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha, Singapur und Malaysia verschmelzen traditionelles Handwerk, koloniales Erbe, tropische Moderne und ultramodernes Design zu einem farbenprächtigen und animierenden Kaleidoskop asiatischer Lebensart und Wohnkultur.
Zu den 46 Stationen dieser Entdeckungstour zählen u. a. traditionelle Pfahlhäuser in Myanmar, der atemberaubende Shiv-Niwas-Palast in Indien, den James Bond in Octopussy besuchte, kambodschanische Tempel, ein mondänes Hochhausapartment mit Blick auf die Skyline von Singapur, das berühmte Cheong Fatt Tze Mansion, ein indigoblaues Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert in George Town, bekannt aus dem Film Indochine mit Catherine Deneuve, und ein tropischer Garten nach Entwürfen des sri-lankischen Architekten Geoffrey Bawa, Mitbegründer des Tropical Modernism und ein Pionier des naturnahen Bauens.

Testo aggiuntivo

„… Inspirationen in Hülle und Fülle.“

Relazione

"Durch alle Bilder zieht sich eine Atmosphäre großer Vertrautheit, so exotisch sie auch sind: So nah war Asien noch nie." Süddeutsche Zeitung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.