Fr. 15.70

Über mich selbst

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Roland Barthes war 60 Jahre alt, als er beim Betrachten alter Fotos seine Gedanken notierte und 'Über mich selbst' [Roland Barthes par Roland Barthes] veröffentlichte: ebenso originelle wie anregende Reflexionen über sein Leben. »All dies muss als etwas betrachtet werden, was von einer Romanfigur gesagt wird«, beginnt Barthes und stellt klar, dass es sich bei 'Über mich selbst' um eine fiktive Autobiographie handelt - um ein »Neu-Schreiben« mit dem Barthes »den Büchern, Themen, Erinnerungen, Texten eine andere Art des Aussagens hinzufügen« will. Die bewusst fragmentarischen literarisch-fiktiven Metamorphosen der eigenen Person werden dabei an die lustvolle körperliche Erfahrung des Schreibaktes zurückgeführt. Erst im Schreiben entwirft sich Roland Barthes als Subjekt und setzt sich aus den autobiographischen Splittern und Fragmenten zusammen.

Info autore










Roland Barthes, geboren 1915 in Cherbourg, gestorben 1980 in Paris, war ein französischer Literaturkritiker, Schriftsteller und Philosoph. Neben seinen zahlreichen Beiträgen zum Strukturalismus prägte er die Literaturwissenschaft nachhaltig durch eine 1968 veröffentlichte Polemik, in der er die Relevanz des Autors für die Interpretation von Texten anzweifelte und gar den 'Tod des Autors' sowie die darauf folgende 'Geburt des Lesers' verkündete. In seinen späteren Texten hielt ihn das jedoch nicht davon ab, den Autor 'Roland Barthes' als subjektive Position in seine Texte einfließen zu lassen. Er gehört zu den neugierigsten und anregendsten französischen Denkern der Nachkriegszeit. Zuletzt lehrte er Semiologie am Collège de France.

Riassunto

Roland Barthes war 60 Jahre alt, als er beim Betrachten alter Fotos seine Gedanken notierte und ›Über mich selbst‹ [Roland Barthes par Roland Barthes] veröffentlichte: ebenso originelle wie anregende Reflexionen über sein Leben. »All dies muss als etwas betrachtet werden, was von einer Romanfigur gesagt wird«, beginnt Barthes und stellt klar, dass es sich bei ›Über mich selbst‹ um eine fiktive Autobiographie handelt - um ein »Neu-Schreiben« mit dem Barthes »den Büchern, Themen, Erinnerungen, Texten eine andere Art des Aussagens hinzufügen« will. Die bewusst fragmentarischen literarisch-fiktiven Metamorphosen der eigenen Person werden dabei an die lustvolle körperliche Erfahrung des Schreibaktes zurückgeführt. Erst im Schreiben entwirft sich Roland Barthes als Subjekt und setzt sich aus den autobiographischen Splittern und Fragmenten zusammen.

Dettagli sul prodotto

Autori Roland Barthes, Christian Linder
Con la collaborazione di Jürgen Hoch (Editore), Christian Linder (Postfazione), Jürgen Hoch (Traduzione)
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Titolo originale Roland Barthes par Roland Barthes
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2022
 
EAN 9783957577313
ISBN 978-3-95757-731-3
Pagine 272
Dimensioni 106 mm x 180 mm x 20 mm
Peso 190 g
Serie Batterien
MSB Paperback
Batterien
MSB Paperback
Matthes & Seitz Berlin / MSB Paperback
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie

Psychoanalyse, Semiotik, Literaturkritik, Frankreich, Poststrukturalismus, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sprache, Linguistik, optimieren, Dekonstruktion

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.