Fr. 31.90

Wallace, 6 Audio-CDs (Audiolibro) - Ungekürzte Lesung mit Robert Stadlober und Wolfram Koch (6 CDs)

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Frühjahr 1858: Ein Brief des Artensammlers Alfred Russel Wallace verlässt die Gewürzinsel Ternate gen England, darin ein Aufsatz über den Ursprung der Arten. Kaum ein Jahr später wird dieser für Aufsehen sorgen. Doch nicht sein Verfasser wird den Ruhm ernten, sondern sein Empfänger, Charles Darwin. Von Wallace bleibt lediglich eine nach ihm benannte Trennlinie der Arten im Malaiischen Archipel. 150 Jahre später stößt der Museumsnachtwächter Albrecht Bromberg auf die Geschichte des vergessenen Wallace. Er reist auf seinen Spuren durch ferne Länder und kämpft darum, dass Wallace erhält, die Würdigung erhält, die ihm zusteht.Ungekürzte Lesung mit Wolfram Koch, Robert Stadlober6 CDs | ca. 7 h 36 min

Info autore

Anselm Oelze, geboren 1986 in Erfurt, studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Philosophical Theology in Freiburg und Oxford. Nach seiner Promotion lehrt er derzeit an der LMU München. »Wallace« ist sein erster Roman.Wolfram Koch, geboren 1962 in Paris, ermittelte von 2015 bis 2024 als »Tatort«-Kommissar in seiner Heimatstadt Frankfurt. Er ist vielfachausgezeichnet, zuletzt erhielt er 2017 den Grimme-Preis für seine Hauptrolle in »Dead Man Working«.Robert Stadlober, geboren 1982 in Kärnten, ist Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker. Er erlangte erstmals große Aufmerksamkeit für »Sonnenallee« (1999), seinen Durchbruch hatte er mit der Rolle des Benjamin in dem Film »Crazy« (2000). Seither ist er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und als Hörbuchsprecher tätig, wie in Bov Bjergs »Auerhaus« oder Benedict Wells' »Hard Land«. Für DAV las er unter anderem Amseln Oelzes »Wallace«.

Riassunto

Frühjahr 1858: Ein Brief des Artensammlers Alfred Russel Wallace verlässt die Gewürzinsel Ternate gen England, darin ein Aufsatz über den Ursprung der Arten. Kaum ein Jahr später wird dieser für Aufsehen sorgen. Doch nicht sein Verfasser wird den Ruhm ernten, sondern sein Empfänger, Charles Darwin. Von Wallace bleibt lediglich eine nach ihm benannte Trennlinie der Arten im Malaiischen Archipel. 150 Jahre später stößt der Museumsnachtwächter Albrecht Bromberg auf die Geschichte des vergessenen Wallace. Er reist auf seinen Spuren durch ferne Länder und kämpft darum, dass Wallace erhält, die Würdigung erhält, die ihm zusteht.

Ungekürzte Lesung mit Wolfram Koch, Robert Stadlober
6 CDs | ca. 7 h 36 min

Dettagli sul prodotto

Autori Anselm Oelze
Con la collaborazione di Wolfram Koch (Lettore / narratore), Robert Stadlober (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 7h 36min)
Pubblicazione 28.02.2019
 
EAN 9783742410313
ISBN 978-3-7424-1031-3
Dimensioni 128 mm x 142 mm x 18 mm
Peso 164 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Naturwissenschaft, Deutsche Literatur, England, Malaysia, Belletristik, Charles Darwin, Alexander von Humboldt, Geschichte der Naturwissenschaften, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Amazonas und Nebenflüsse, 1850 bis 1859 n. Chr., historische Abenteuerromane, Evolution, Evolutionstheorie, Alfred Russel Wallace, Die Vermessung der Welt, Daniel Kehlmann, Die Entstehung der Arten, Malaiischer Archipel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.