Fr. 19.50

»Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello«. Neue witzige Schülerantworten & Lehrersprüche, 1 Audio-CD (Audiolibro) - Szenische Lesung mit Bjarne Mädel und Cathlen Gawlich (1 CD)

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bei zwei Weltkriegen, fünf Weltreligionen und unzähligen Vokabeln der englischen Sprache ist es kein Wunder, dass in den Schülerköpfen manchmal alles ein wenig durcheinandergerät. Doch Pädagogen müssen sich nicht nur mit dem unterirdischen Wissensstand ihrer Schüler herumschlagen, sondern auch mit rotzfrechen Ausreden. Hier kommt der dritte Streich der Reihe über Deutschlands witzigste Schülerantworten aus dem unerschöpflichen Quell des jugendlichen Nichtwissens. Zusätzlich werden schlagfertige Antworten von Lehrern dargeboten - denn auch diese können mitunter komisch sein.szenische Lesung mit Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich1 CD | ca. 1 h 0 min

Info autore

Lena Greiner und Carola Padtberg sind Redakteurinnen bei SPIEGEL ONLINE und verantwortlich für die beliebten Umfragen zum Thema »Skurrile Schülerantworten« sowie für die Helikopter-Eltern-Reihe. Lena Greiner, geboren 1981, ist Ressortleiterin Bildung.Lena Greiner und Carola Padtberg sind Redakteurinnen bei SPIEGEL ONLINE und verantwortlich für die beliebten Umfragen zum Thema »Skurrile Schülerantworten« sowie für die Helikopter-Eltern-Reihe. Carola Padtberg, Jahrgang 1976, schreibt für die SPON-Ressorts UniSPIEGEL und Kultur.Bjarne Mädel, 1968 in Hamburg geboren, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam Schauspiel. Er war fünf Jahre Ensemblemitglied am Schauspielhaus Hamburg. Große Bekanntheit erlangte Mädel durch seine Paraderollen in »Stromberg« und »Der Tatortreiniger«.Cathlen Gawlich, geboren 1970, war nach ihrem Schauspielstudium u.a. Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin. Sie ist eine beliebte Hörbuch- und Synchronsprecherin. Für DAV hat sie bereits eine Vielzahl an Hörbüchern eingelesen, u.a. »Die Frau von Montparnasse. Simone de Beauvoir und die Suche nach Liebe und Wahrheit« von Caroline Bernard.

Riassunto

Bei zwei Weltkriegen, fünf Weltreligionen und unzähligen Vokabeln der englischen Sprache ist es kein Wunder, dass in den Schülerköpfen manchmal alles ein wenig durcheinandergerät. Doch Pädagogen müssen sich nicht nur mit dem unterirdischen Wissensstand ihrer Schüler herumschlagen, sondern auch mit rotzfrechen Ausreden. Hier kommt der dritte Streich der Reihe über Deutschlands witzigste Schülerantworten aus dem unerschöpflichen Quell des jugendlichen Nichtwissens. Zusätzlich werden schlagfertige Antworten von Lehrern dargeboten – denn auch diese können mitunter komisch sein.

szenische Lesung mit Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich
1 CD | ca. 1 h 0 min

Testo aggiuntivo

»Als Hörer schmeißt man sich weg vor Lachen. Auch weil ›Tatortreiniger‹ Bjarne Mädel liest.« HÖRZU

Relazione

»Als Hörer schmeißt man sich weg vor Lachen. Auch weil 'Tatortreiniger' Bjarne Mädel liest.« HÖRZU

Dettagli sul prodotto

Autori Lena Greiner, Carola Padtberg, Carola Padtberg-Kruse
Con la collaborazione di Cathlen Gawlich (Lettore / narratore), Bjarne Mädel (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 60 Minuti)
Pubblicazione 20.09.2019
 
EAN 9783742410009
ISBN 978-3-7424-1000-9
Dimensioni 125 mm x 142 mm x 7 mm
Peso 52 g
Serie Witzige Schülerantworten
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Humour, satira, cabaret

Schule, Schule : Humor, Erziehung, Humor, Alltag, Wahnsinn, Ironie, Kinder, Belletristik, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), lustig, Lehrer, Schüler, Spiegel Bestseller, Helikopter-Eltern, Schülerantworten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.