Fr. 52.50

Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das derzeit einzige aktuelle Lehrbuch zur Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion - Grundlagenwissen kompakt und anschaulich.Von der Bodenbearbeitung über Saattechniken, Düngung, Pflanzenschutz und Bewässerung bis hin zur Ernte von Lang- und Kurzgut, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben - mit diesem modern gestalteten Titel gelingt der Einstieg ins Studium ohne spezielle Vorkenntnisse.Ein einheitlicher Kapitelaufbau mit Lernzielen, didaktischen Boxen, Definitionen, Merksätzen, Zusammenfassungen am Kapitelende und zahlreiche eingängige Illustrationen erleichtern das Lernen. Prüfungsfragen zur Überprüfung des Lernerfolgs festigen das erlernte Wissen.Die Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion ist das Pendant zur Technik Tierhaltung - ideal für alle Bachelorstudierende der Agrarwissenschaften zum Einstieg ins Studium und zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung.

Sommario

Vorwort101 Einführung2 BodenbearbeitungPrüfungsfragen56Literatur563 SätechnikPrüfungsfragen85Literatur854 DüngungPrüfungsfragen 124Literatur1245 Pflanzenschutz Prüfungsfragen156Literatur1566 BewässerungPrüfungsfragen 173Literatur1747 Futterernte: LanggutkettePrüfungsfragen189Literatur1898 Futterernte: Kurzgutkette Prüfungsfragen 203Literatur2049 Druschfrucht-ErntetechnikPrüfungsfragen 240Literatur24110 KartoffelanbautechnikPrüfungsfragen266Literatur26711 ZuckerrübenerntePrüfungsfragen286Literatur286Verzeichnis der Autoren287Sachregister 289

Info autore

Prof. Dr. Dr. hc. mult. Karlheinz Köller, em. Prof., lehrte am Institut für Agrartechnik und war Leiter des Fachgebiets Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion an der Uni Hohenheim.Prof. Dr. Oliver Hensel, Fachgebietsleiter Agrartechnik an der Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, Fachgebiet Agrartechnik.

Riassunto

Das derzeit einzige aktuelle Lehrbuch zur Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion - Grundlagenwissen kompakt und anschaulich.

Von der Bodenbearbeitung über Saattechniken, Düngung, Pflanzenschutz und Bewässerung bis hin zur Ernte von Lang- und Kurzgut, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben - mit diesem modern gestalteten Titel gelingt der Einstieg ins Studium ohne spezielle Vorkenntnisse.

Ein einheitlicher Kapitelaufbau mit Lernzielen, didaktischen Boxen, Definitionen, Merksätzen, Zusammenfassungen am Kapitelende und zahlreiche eingängige Illustrationen erleichtern das Lernen. Prüfungsfragen zur Überprüfung des Lernerfolgs festigen das erlernte Wissen.

Die Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion ist das Pendant zur Technik Tierhaltung - ideal für alle Bachelorstudierende der Agrarwissenschaften zum Einstieg ins Studium und zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.