Fr. 33.50

Ich bin ein Schicksal - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rachel Kushner, deren vielfach preisgekrönter Roman "Flammenwerfer" ein internationaler Bestseller wurde, kehrt zurück mit einem spektakulären Roman über ein scheiterndes Leben im zeitgenössischen Amerika.

Romy Hall tritt eine zweimal lebenslängliche Haft in der Stanville Women's Correctional Facility an, tief in Kaliforniens Central Valley. Draußen die Welt, von der sie nunmehr abgeschnitten ist: San Francisco, wo sie aufwuchs und wo ihr kleiner Sohn Jackson lebt. Drinnen eine ganz neue: Hunderte Frauen, die um das Nötigste zum Überleben kämpfen; ständiges Bluffen und Katzbuckeln und die beiläufige Gewalt durch Aufsichtspersonal wie Gefangene. Aber es gibt auch einen Hoffnungsschimmer am Horizont: einen noch an Ideale glaubenden Sozialarbeiter, der sich der jungen Frau annimmt...

Kushner führt Romy in eine Welt ein, die sich in den USA zu einem mächtigen, auch als politische Waffe genutzten industriellen Komplex entwickelt hat. Aber ihr Blick reicht weit über die Strafanstalt hinaus. "Ich bin ein Schicksal" ist ihr laufender Kommentar zum kulturellen und politischen Zerfall des "Lands der Freien". Er ist unsentimental, kritisch und doch mitfühlend, und er reißt einen mit, weil Kushners Kosmos, wie der New Yorker schreibt, "so erfüllt ist von brillant mit Leben pulsierenden Geschichten".

Info autore

Rachel Kushner wurde international bekannt mit ihrem Bestseller «Flammenwerfer», der, ebenso wie bereits «Telex aus Kuba» im Jahre 2008, 2013 ein Finalist für den National Book Award war. Ihre Romane sind in fünfzehn Sprachen übersetzt. Sie publiziert in Zeitschriften wie dem "New Yorker", "Harper's", der "New York Times" und der "Paris Review". 2013 erhielt sie ein Guggenheim-Stipendium. 2018 wurde sie mit dem Prix Médicis étranger ausgezeichnet. Kushner lebt in Los Angeles.


Riassunto


Rachel Kushner, deren vielfach preisgekrönter Roman "Flammenwerfer" ein internationaler Bestseller wurde, kehrt zurück mit einem spektakulären Roman über ein scheiterndes Leben im zeitgenössischen Amerika.


Romy Hall tritt eine zweimal lebenslängliche Haft in der Stanville Women’s Correctional Facility an, tief in Kaliforniens Central Valley. Draußen die Welt, von der sie nunmehr abgeschnitten ist: San Francisco, wo sie aufwuchs und wo ihr kleiner Sohn Jackson lebt. Drinnen eine ganz neue: Hunderte Frauen, die um das Nötigste zum Überleben kämpfen; ständiges Bluffen und Katzbuckeln und die beiläufige Gewalt durch Aufsichtspersonal wie Gefangene. Aber es gibt auch einen Hoffnungsschimmer am Horizont: einen noch an Ideale glaubenden Sozialarbeiter, der sich der jungen Frau annimmt…


Kushner führt Romy in eine Welt ein, die sich in den USA zu einem mächtigen, auch als politische Waffe genutzten industriellen Komplex entwickelt hat. Aber ihr Blick reicht weit über die Strafanstalt hinaus. "Ich bin ein Schicksal" ist ihr laufender Kommentar zum kulturellen und politischen Zerfall des "Lands der Freien". Er ist unsentimental, kritisch und doch mitfühlend, und er reißt einen mit, weil Kushners Kosmos, wie der New Yorker schreibt, "so erfüllt ist von brillant mit Leben pulsierenden Geschichten".


Testo aggiuntivo

Ein toughes Meisterwerk über Schuld, Sühne und Moral.

Relazione

Rachel Kushner ist derzeit eine der besten und aufregendsten US-Autorinnen. Ganz im Geist von Dostojewski,aber frei von klebriger Sentimentalität oder gar religiöser Verklärung gibt sie den Erniedrigten und Beleidigten eine Stimme. Martin Halter Stuttgarter Zeitung 20190802

Dettagli sul prodotto

Autori Rachel Kushner
Con la collaborazione di Bettina Abarbanell (Traduzione)
Editore Rowohlt, Hamburg
 
Titolo originale The Mars Room
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.06.2019
 
EAN 9783498035808
ISBN 978-3-498-03580-8
Pagine 400
Dimensioni 129 mm x 211 mm x 31 mm
Peso 486 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Armut, Freiheit, Trauma, Gefängnis, Kalifornien, für Frauen und/oder Mädchen, Nietzsche, Englische Literatur Amerikas, Selbstbestimmung, Soziale Arbeit, Gefängnisalltag, Thoreau, Unabomber, Straftäterin, Sexarbeit, Ökoterrorismus, Amerikanische Strafjustiz, Theodore Kaczynski, Gefängnisinsassin, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.