Fr. 169.00

Geotechnik, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Bodenmechanik, Grundbau und Tunnelbau. Mit E-Book

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch behandelt die Bodenmechanik und ihre Anwendungen in der Baupraxis (Geotechnik, Grundbau, Spezialtiefbau, Tunnelbau). Boden nimmt als granularer Stoff eine Zwischenstellung zwischen Feststoffen und Fluiden ein. Daher ist die Bodenmechanik nicht nur praxisrelevant, sondern auch eines der interessantesten Gebiete für die Forschung. Die Wechselwirkungen des Bodens mit dem Wasser machen die Bodenmechanik theoretisch noch anspruchsvoller und für die Praxis noch wichtiger. Zu einer Zeit, wo Regelwerke und Normen unüberschaubar werden, kommt es mehr denn je auf das Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte an. Der Autor legt größten Wert auf ihre übersichtliche Darstellung, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, die sich in der Geotechnik rasant verändert. Veraltete Theorien und Bauverfahren wurden ausgelassen, und dafür wurde ein Einblick in die vielfältigen Randgebiete der Geotechnik gewährt.

Sommario

Einführung - Was ist Geotechnik?.- Entstehung der Gesteine und des Bodens.- Aufbau des Bodens.- Bodenkenngrößen.- Grundwasser.- Spannungen im Boden.- Scherfestigkeit.- Ungesättigte Böden.- Felsmechanik.- Geodynamik.- Konsolidierung.- Erddruck.- Standsicherheit von Böschungen.- Grundbruch.- Nachweis der Standsicherheit.- Stoffgesetze und Simulationen.- Bodendynamik.- Flachgründungen.- Pfahlgründungen.- Baugrundverbesserung.- Grundwasserhaltung.- Sicherung von Geländesprüngen.- Tunnelbau.- Staudämme.- Geothermie.- Geotechnische Untersuchungen, Untergrunderkundung.- Messtechnik.- Umweltgeotechnik.- Geokunststoffe.- Sicherheit und Normen.- Sachverzeichnis.

Info autore

Professor Dimitrios Kolymbas studierte Bauingenieurwesen an der Universität Karlsruhe, wo er am Institut für Boden- und Felsmechanik promovierte und sich habilitierte. Von 1994 bis zu seiner Emeritierung  2017 war er Professor  für Geotechnik und Tunnelbau an der Universität Innsbruck.

Riassunto

Dieses Buch behandelt die Bodenmechanik und ihre Anwendungen in der Baupraxis (Geotechnik, Grundbau, Spezialtiefbau, Tunnelbau). Boden nimmt als granularer Stoff eine Zwischenstellung zwischen Feststoffen und Fluiden ein. Daher ist die Bodenmechanik nicht nur praxisrelevant, sondern auch eines der interessantesten Gebiete für die Forschung. Die Wechselwirkungen des Bodens mit dem Wasser machen die Bodenmechanik theoretisch noch anspruchsvoller und für die Praxis noch wichtiger. Zu einer Zeit, wo Regelwerke und Normen unüberschaubar werden, kommt es mehr denn je auf das Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte an. Der Autor legt größten Wert auf ihre übersichtliche Darstellung, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, die sich in der Geotechnik rasant verändert. Veraltete Theorien und Bauverfahren wurden ausgelassen, und dafür wurde ein Einblick in die vielfältigen Randgebiete der Geotechnik gewährt.

Dettagli sul prodotto

Autori Dimitrios Kolymbas
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 28.01.2019
 
EAN 9783662584712
ISBN 978-3-662-58471-2
Pagine 587
Dimensioni 171 mm x 248 mm x 41 mm
Peso 1164 g
Illustrazioni 1 SW-Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

A, engineering, Geoengineering, Solid Mechanics, Foundations, Mechanics, Mechanics of solids, Mechanics, Applied, Geochemistry, Hydraulics, Geoengineering, Foundations, Hydraulics, Engineering—Geology, Engineering geology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.