Fr. 14.50

Sternstunden der Bedeutungslosigkeit - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Dorfpunk ist Stadtbewohner geworden, allerdings kein glücklicher. Michael Sonntag ist Kunststudent, der die Kunst hasst. Nachts zieht er auf dem Hamburger Kiez durch die Kneipen, tagsüber schlägt er verkatert die Zeit tot, schreibt Gedichte oder geht zum Psychologen - das Leben ist für ihn eine Beleidigung. Seine einzige Hoffnung ist die Frau von gegenüber, die ihm beängstigend schöne Augen macht ...»Sternstunden der Bedeutungslosigkeit« erzählt vom Alltag in der Warteschleife des Lebens. Zwischen liebenswert kaputten Gestalten treibt Rocko Schamoni seinen unkaputtbaren Helden immer aufs Neue in Situationen, in denen nichts mehr hilft als sein verzweifelt trockener Witz.

Info autore

Rocko Schamoni, 1966 in Deutschland geboren, veröffentlichte zahlreiche CDs, arbeitet für Theater, Film und Fernsehen, tourt regelmäßig solo oder mit Band durch die Republik und hat inzwischen eine eingeschworene Fangemeinde. Er veröffentlichte die Romane „Risiko des Ruhms" (2000), „Dorfpunks" (2004) und „Sternstunden der Bedeutungslosigkeit" (DuMont 2007).

Riassunto

Der Dorfpunk ist Stadtbewohner geworden, allerdings kein glücklicher. Michael Sonntag ist Kunststudent, der die Kunst hasst. Nachts zieht er auf dem Hamburger Kiez durch die Kneipen, tagsüber schlägt er verkatert die Zeit tot, schreibt Gedichte oder geht zum Psychologen – das Leben ist für ihn eine Beleidigung. Seine einzige Hoffnung ist die Frau von gegenüber, die ihm beängstigend schöne Augen macht …
»Sternstunden der Bedeutungslosigkeit« erzählt vom Alltag in der Warteschleife des Lebens. Zwischen liebenswert kaputten Gestalten treibt Rocko Schamoni seinen unkaputtbaren Helden immer aufs Neue in Situationen, in denen nichts mehr hilft als sein verzweifelt trockener Witz.

Prefazione

„Große Unterhaltung mit kleinen Seitenhieben auf bürgerliche Angepasstheit"
DIE WELT

Testo aggiuntivo

„Mehr Schopen- als Gassenhauer“
FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG

„Ein Roman, der zum Äußersten geht. […] Der unterzeichnende Rezensent kann die Sternstunden der Bedeutungslosigkeit nur loben und unterstreichen".“
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

„Exakt das, was die kokett betitelten 250 Seiten ‚Sternstunden der Bedeutungslosigkeit’ verheißen - große Unterhaltung mit kleinen Seitenhieben auf bürgerliche Angepasstheit.“
DIE WELT

"Das Multitalent ist sowohl der Bohlen des Underground als auch der Adorno des Punk (...) in der Tradition des Entwicklungsromans gelingen dem genialen Dilettanten Erkenntnissplitter von zeitloser Tiefe."
FOCUS

„Sympathisch und trostreich heiter.“
DER TAGESSPIEGEL

„In seinem dritten Roman bricht sich zwischen Rülpsern der Verzweiflung die Poesie illustrer Sexszenen Bahn. Tröstlich trocken und bodenlos schön.“
GQ

„Ein sanfter melancholischer Dampfhammer“
KÖLNER STADTANZEIGER

„Gelungener Balance-Akt zwischen hartem Witz und Loser-Wehmut“
TV MOVIE

»Wenn Sonntag die Straßen Hamburgs entlangläuft, beschreibt Schamoni auf tragisch komische Weise genau das Lebensgefühl, das Hamburg mit sich bringt. In keinem anderen Buch kann man sich so sehr zu Hause fühlen wie in diesem«
Anarhea Stoffel, SZENE HAMBURG

Relazione

"Mehr Schopen- als Gassenhauer" FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG "Ein Roman, der zum Äußersten geht. [...] Der unterzeichnende Rezensent kann die Sternstunden der Bedeutungslosigkeit nur loben und unterstreichen"." FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG "Exakt das, was die kokett betitelten 250 Seiten 'Sternstunden der Bedeutungslosigkeit' verheißen - große Unterhaltung mit kleinen Seitenhieben auf bürgerliche Angepasstheit." DIE WELT "Das Multitalent ist sowohl der Bohlen des Underground als auch der Adorno des Punk (...) in der Tradition des Entwicklungsromans gelingen dem genialen Dilettanten Erkenntnissplitter von zeitloser Tiefe." FOCUS "Sympathisch und trostreich heiter." DER TAGESSPIEGEL "In seinem dritten Roman bricht sich zwischen Rülpsern der Verzweiflung die Poesie illustrer Sexszenen Bahn. Tröstlich trocken und bodenlos schön." GQ "Ein sanfter melancholischer Dampfhammer" KÖLNER STADTANZEIGER "Gelungener Balance-Akt zwischen hartem Witz und Loser-Wehmut" TV MOVIE »Wenn Sonntag die Straßen Hamburgs entlangläuft, beschreibt Schamoni auf tragisch komische Weise genau das Lebensgefühl, das Hamburg mit sich bringt. In keinem anderen Buch kann man sich so sehr zu Hause fühlen wie in diesem« Anarhea Stoffel, SZENE HAMBURG

Dettagli sul prodotto

Autori Rocko Schamoni
Editore DuMont Buchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2019
 
EAN 9783832164843
ISBN 978-3-8321-6484-3
Pagine 256
Dimensioni 124 mm x 191 mm x 21 mm
Peso 284 g
Serie DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont Taschenbücher
DuMont-Tb.
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Leben, Deutsche Literatur, Hamburg, Humor, Roman, Witz, Alltag, Lifestyle, Band, Belletristik, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Loser, Rock, Kiez, Tournee, Verlierer, Rocko Schamoni, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.