Fr. 39.90

Stachelbeeren - Sortenvielfalt und Kulturgeschichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Vielfalt der Stachelbeeren.Umfassendes Nachschlagewerk für Obstfreunde und -bauern und derzeit einzige deutschsprachige Monografie über die Stachelbeeren.Die ganze Farbenfülle und Formenvielfalt der Stachelbeeren: 100 ausführliche Sorten-Beschreibungen mit Fotografien.Stachelbeeren werden von wenigen verehrt, von manchen erduldet, von vielen verschmäht. Sie sind in der Kultur unbequem, bilden aber trotzdem die sortenreichste Beerengruppe. Heute fristen sie leider ein Schattendasein - nicht zuletzt aufgrund einer verheerenden Pflanzenkrankheit. Das steht in Kontrast zu goldenen Zeiten, als in zahlreichen englischen Vereinen jeweils die schönsten Früchte prämiert wurden.Die Herausgeber wollen dieses gefährdete Kulturerbe ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Mit diesem umfangreichen Werk erscheint erstmals nach über hundert Jahren wieder eine Monographie über bekannte, aber auch über unbenannte Stachelbeerensorten.Die Farbenfülle und Formenvielfalt wird in 100 ausführlichen Sortenbeschreibungen mit Fotografien vorgestellt. Wichtige allgemeine Merkmale und pomologische Aspekte werden erläutert und mit schematischen Zeichnungen illustriert.

Riassunto

Die Vielfalt der Stachelbeeren.
Umfassendes Nachschlagewerk für Obstfreunde und –bauern und derzeit einzige deutschsprachige Monografie über die Stachelbeeren.
Die ganze Farbenfülle und Formenvielfalt der Stachelbeeren: 100 ausführliche Sorten-Beschreibungen mit Fotografien.

Stachelbeeren werden von wenigen verehrt, von manchen erduldet, von vielen verschmäht. Sie sind in der Kultur unbequem, bilden aber trotzdem die sortenreichste Beerengruppe. Heute fristen sie leider ein Schattendasein – nicht zuletzt aufgrund einer verheerenden Pflanzenkrankheit. Das steht in Kontrast zu goldenen Zeiten, als in zahlreichen englischen Vereinen jeweils die schönsten Früchte prämiert wurden.
Die Herausgeber wollen dieses gefährdete Kulturerbe ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Mit diesem umfangreichen Werk erscheint erstmals nach über hundert Jahren wieder eine Monographie über bekannte, aber auch über unbenannte Stachelbeerensorten.

Die Farbenfülle und Formenvielfalt wird in 100 ausführlichen Sortenbeschreibungen mit Fotografien vorgestellt. Wichtige allgemeine Merkmale und pomologische Aspekte werden erläutert und mit schematischen Zeichnungen illustriert.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Frei, Claudio Niggli
Con la collaborazione di Béla Bartha (Editore), ProSpecieRara (Editore), Daniela Schlettwein (Editore)
Editore Haupt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2019
 
EAN 9783258081052
ISBN 978-3-258-08105-2
Pagine 256
Dimensioni 200 mm x 243 mm x 23 mm
Peso 970 g
Illustrazioni über 400 Farbfotos, 10 Zeichnungen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Agricoltura, giardinaggio; silvicoltura, pesca, alimentazione

Natur, Verstehen, Beeren, Pflanzen, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Bestimmungsführer, Beerenobst, Obstkunde

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.